Re: Selbstversorgung in warmen Gefilden, und hallo "Ausländer"

Geschrieben von detlef am 01. Juni 2004 23:07:57:

Als Antwort auf: Selbstversorgung in warmen Gefilden, und hallo "Ausländer" geschrieben von Selma am 01. Juni 2004 22:22:38:

hallo,

>@Detlef, falls Du mitliest: ist es in Paraguay möglich, Kartoffeln anzubauen oder Kräuter oder brennt da die Sonne zu sehr oder sind da die Böden zu ausgelaugt oder gar "vergiftet". Kürzlich hast Du ja im Proph- Forum eine sehr detaillierte Liste mit Lebensmitteln veröffentlich. Danke nochmal. Kommt das auch alles aus PY oder muss das importiert werden? Die Preise und die Mietpreise haben mich jedenfalls überzeugt. Schon lange überlege ich ernsthaft nach Südamerika überzusiedeln, wenn auch mein Spanisch noch sehr spärlich ist.

in ostparaguay ist es tropisch feuchtwarm, da waechst alles.
im chaco ist es heiss und trocken (20 - 60% luftfeuchtigkeit normal)
im osten gibt es auch ausgelaugte boeden (ehem. urwald) im chaco so gut wie nicht. vergiftet? dafuer haben wir zu wenig geld. giften lohnt sich hier nur sehr bedingt.
bei konserven kommt gut die haelfte aus den nachbarlaendern. das hatte ich bei den preisen mit eingerechnet.

hier pflanzen wir gemuese, so wie kohl, tomaten und aehnliches im winter. oder mit halbschattennetzen.
kartoffeln muessten im chaco wohl bewaessert werden. aber dafuer kannst du jede menge mandioka und suesskartoffeln(bataten) problemlos pflanzen.

also, wenn ich wuesste, dass du humor hast, wuerde ich dir jetzt raten, nach brasilien zu gehen. da braucht man kein spanisch! (nur portugiesisch)

>Daher dachte ich schon an Uruguay oder Brasilien oder Bolivien in den etwas gemässigteren Zonen.

zu bolivien wuerde ich nicht raten. 85% reine indios, 5% mischlinge und 10% europaeer, sozial- und rassenprobleme am steigen. brasilien aehnlich. argentinien keine rassenprobleme aber defacto auch kein staatswesen mehr. uruguay ist weiss, und fuer diesen kontinent sehr ruhig.

>Südeuropa ist auch noch eine Überlegung. Bin ja Frankreich Fan, naja, da stören mich die Atomkraftwerke (heute gabs Probleme bei Chinon) und eben die Prophs. (Bürgerkriege usw)
>Richtung Osten gäbe es ja auch Möglichkeiten (z.B. Ungarn), wenn da die Prophs nicht wären..
>Am liebsten wäre mir ein Platz, in dem es keinen echten Winter gibt, also keinen Frost, es noch relativ grün ist (wasserreich) und noch Tomaten ohne Gewächshäuser wachsen.
>Gut, ich weiss alles kann man nicht haben, aber ich hoffe, träumen ist noch erlaubt:-))

nach der "wunschliste" musst du irgendwo in den tropen oder subtropen ans meer. im sommer kuehler und im winter waermer als im inland.

gruss,detlef
http://fc1.parsimony.net/user355/cowboy.gif
ps:es gibt keine beweise gegen polspruenge, nur theorien.

Antworten: