Re: Obstbäumchen pflanzen

Geschrieben von Kuddel am 22. Dezember 2003 21:53:31:

Als Antwort auf: Re: Obstbäumchen pflanzen geschrieben von Tawa am 22. Dezember 2003 19:35:15:

Hallo Tawa,

danke für Deine Ergänzug.
Ich habe im Wiki dazu aus 2 Netz-Seiten etwas zusammengeschrieben.
Du kannst es ja gerne noch ergänzen.
Jetzt weiß ich auch, dass das Anpflocken auch dazu dient, die neu gebildeten Wurzeln vor Abriß durch Bewegung des Stammes zu schützen.
Inzwischen habe ich "kuddelmäßig" über die Jahre 30 Obstbäume gepflanzt und sehe, das da an den Neulingen noch einiges nachzubessern ist.Die Leute frage schon was ich mit den ganzen Obstbäumen will.
Bei uns in der Gegend kann man das Obst zu einer Saftfabrik bringen und in Flaschen abfüllen lassen. Ich freue mich schon darauf, wenn die Ernte ausreicht, um im Herbst ein paar Kisten Saft in den Keller zu stellen.
Eine alte Saftpresse (Trotte) steht auch noch rum, die muß ich mal auf Vordermann bringen. Außerdem kann ja überschüssiges Obst auch an mithelfende Nachbarn vergeben, oder auch gedörrt werden. Aber wie gesagt, das geht noch ein Weilchen.Eins nach dem anderen eben.
Beim Schneiden half mir ein Büchlein nur bedingt weiter. Ein Obstbaumfreak aus der Nachbarschaft hilft mir seit letztem Winter dabei.Der Experimentiert schon seit Jahren rum und holt sich seine Infos von einem Schwager der das gewerbemäßig betreibt.
Der Holzer-Sepp schneidet seine Bäume wohl garnicht und tut auch Nichts gegen Wildverbiss. Meine Ziegen würde die jungen Bäume jedenfalls in Stücke zerreißen.Eine Ziege hat ihren Kopf durch den weitmaschigen Zaun gesteckt und einen außenstehenden Apfelbaum auf der ihr zugewandten Seite auf 1,5 m Länge entrindet.
Nunja ,die Obstbäume sind schon eine Wissenschaft, wenn man eine draus machen will.

Kuddel


Antworten: