Re: Autarke Energieversorgungen
Geschrieben von Erilaz am 29. November 2003 15:27:26:
Als Antwort auf: Autarke Energieversorgungen geschrieben von Starfire am 29. November 2003 13:16:33:
Ich frage mich manchmal, ob der Aufwand, den man für eine Stromversorgung treiben müßte, im langfristigen Überlebensfall wirklich lohnend wäre. Im kurzfristigen Überlebensfall sowieso nicht. Ein paar Tage wird es mal ohne gehen.
Letzen Endes reden wir über Kühlung und Computer - alles andere kann besser anders erledigt werden. Kann man ohne Kühlung und Computer auskommen?
Ich denke schon, wenn das auch sicher eine individuelle Aussage ist. In der Zeit und mit den Ressourcen, die nun frei sind, weil ich mich nicht um Stromerzeugung kümmern muß, kann ich jede Menge andere Dinge machen, die vielleicht wichtiger sind.
Ich denke daß das für viele Dinge gilt, die wir manchmal (aus Gewohnheit?) für unentbehrlich halten. Bei einer Umstellung der Lebensgewohnheiten mag sich das aber eben schnell relativieren. Wenn ich mir zum Beispiel angewöhne, früh ins Bett zu gehen und früh wieder aufzustehen, dann wird mein Kerzenvorrat viel länger halten. Das ist natürlich nur ein Beispiel.
Ich schätze was ich damit sagen will ist, daß man nicht nur überlegen muß was man sich vielleicht einlagert oder besorgt, sondern auch auf was man unter Umständen verzichten kann.
Erilaz
- Re: Autarke Energieversorgungen Starfire 29.11.2003 17:56 (0)