Re: Asthma

Geschrieben von Bonnie am 07. September 2003 20:41:32:

Als Antwort auf: Asthma geschrieben von Bost am 07. September 2003 11:33:05:

Hallo Bost,
du erwartest jetzt ein paar Tipps in der Art: Thymian ernten, kleinschneiden, aufkochen, inhalieren und schon ist das Asthma gegessen..
Wenn es das gäbe, würden sogar die Schulmediziner auf Thymian oder Ysop oder sonst was umsatteln. Cortison ist nämlich sehr schädlich !! Ich glaube auch nicht, daß die niedrig dosierten Cortisonpräperate so harmlos sind.
Es gibt Tipps !!! Ich kann dir auch ein paar zusammenstellen. Nur glaube ich nicht daran, daß es hilft.
Asthma ist eine schwere konstitutionelle Krankheit, die meiner Meinung nach erst durch die Schulmedizin entstanden ist. Du mußt das Asthma HEILEN. Das geht nur mit alternativen Methoden.
Ich habe ein wenig gegoogelt zu dem Thema, kannst du ja auch mal machen mit den Stichworten Asthma, Naturheilkunde oder Asthma, Homöopathie. Da sind ganz interessante Texte.
Auf einer schulmedizinischen Seite stand, daß Asthma 2020 die dritthäufigste Todesursache sein wird - ich kann nur sagen: Nehmt euer Asthma ernst und heilt es. Daß man dafür Geld ausgeben muß, ist klar. Aber ehrlich gesagt, kann ich es nicht verstehen, wenn man das Geld für viele sinnlose Spielereien ausgibt (Armani-Handtasche oder Schuhe oder 2mal Urlaub im Jahr) und entrüstet aufschreit, wenn man ein paar Euro für die Gesundheit ausgeben soll...
Schulmedizin kann nur die Symptome in Schach halten und das zu dem Preis hoher Nebenwirkungen und der Unbehandelbarkeit durch alternative Methoden.

Heilung dauert lange. Ich verlinke dir einen Text zu dem Thema.

Jetzt zu den alternativen "Mal-eben"-Mitteln, die aber meiner Meinung nach nicht viel bringen sollten (tut mir leid, daß ich das so pessimistisch sehe..). Im übrigen kenne ich drei Asthampatienten. Eine ist das Asthma durch Homöopathie losgeworden, die andere durch Akupunktur. Einen schulmedizinisch behandelten Fall kenne ich auch (er ist selbst Zahnarzt und hält Alternativmedizin für Humbug), der quält sich trotz Desensibilisierung immer noch durch den Heuschnupfen im Sommer und nachts durch die Asthamanfälle.. Aber wozu gibt es denn das Spray ? Das schafft doch schließlich Arbeitsplätze *ggg* !! sorry, ich bin jetzt sarkastisch.

Jetzt zu den Tipps:

- Thymian und Ysop wurden auf den Seiten, die ich gefunden hatte, genannt.
- Inhalieren ohne Strom ist einfach: Wasser aufkochen, Kraut reintun, Kopf über die Schüssel / Topf, Handtuch über Kopf und Schüssel und inhalieren.
- Akupressur: Hände vor der Brust zur Faust ballen, mit dem Daumen nach oben. Muskeln drücken, die horizontal unter dem Schlüsselbein verlaufen, ungefähr 5 cm unter dem Schlüsselbein. Dort ist ein empfindlicher, verkrampfter Punkt. Man drückt DARUNTER, ungefähr 2 Minuten. Währenddessen den Kopf nach vorne hängen lassen und langsam und tief atmen.
- Aromaöle: Vier Teile Eukalyptus, 2 Teile Lavendel, 2 Teile Mhyrre und 3 Teile römische Kamille. Entweder in der Duftlampe oder mit Olivenöl mischen und auf die Brust reiben.
- Ayurveda: Tee bereiten aus 1 TL Zimt und 1/2 TL Trikatu (Mischung aus Ingwer und Paprika) oder braunes Senföl (Asienläden), entweder essen oder auf die Brust reiben oder beides
- Gängige homöopathische Mittel: Arsenicum (Asthma um Mitternacht mit starker Unruhe und Angst und Kältegefühl), Carbo vegetabilis (Asthma am Abend, nach dem Sprechen oder Essen), Ipecacuanha (Asthma mit Husten und dem Gefühl einer Last auf der Brust). Potenz: 6 LM
- 60ml Zwiebelsaft mit der gleichen Menge Möhrensaft und Petersiliensaft mixen und trinken (2 mal täglich)
- Autogenes Training
- Vitamin B6, Vitamin C, Magnesium
- Yoga: Stehende Sonnenpose, Knieklemme, sitzende Sonnenpose, Kobrapose
- warme Flüssigkeit trinken (Suppe, Tee), kalte reizt die Bronchien
- VIEL trinken (verflüssigt Bronchialschleim)
- morgens viel husten, um den Schleim hinauszubefördern (nicht unterdrücken)
- Kräuter: Echte Kamille inhalieren, Brennessel, Gartenthymian als Tee trinken, Baikal-Helmkraut als Abkochung trinken, Schneeball (Tinktur), Sonnenhut (Echinacea) als Tinktur.

Liebe Grüsse, Bonnie



Antworten: