Re: Judasohr - Heilwirkung

Geschrieben von mica am 31. August 2003 11:19:16:

Als Antwort auf: Judasohr geschrieben von Dow Jones am 30. August 2003 22:18:28:

Hallo Dow,

da möcht ich natürlich meinen Senf hinzufügen ;-)

Das Judasohr ist mir als entzündungshemmendes Mittel bei Bronchitis bekannt, natürlich auch bei anderer entzündlcihen Erkrankungen der Schleimhäute zu verwenden!

Das Judasohr (Chinesische Morchel)

Wetten, Sie haben schon mal ein Judasohr gegessen! Vorausgesetzt, Sie waren schon mal in einem China-Restaurant. In fast jedem Gericht kommen nämlich die "Chinesischen Morcheln" vor. In China wird er Mu-Ehr genannt und ist neben dem Shi Take der beliebteste Speisepilz. Hier wird er auch in großem Stil kultiviert und das seit fast 1500 Jahren. In Europa ist das Judasohr seit Jahrhunderten wegen seiner heilenden Wirkungen bekannt und wurde bei Entzündungen eingesetzt. Allerdings schätzte man ihn nie als Speisepilz. In unserer Gegend findet man ihn an abgestorbenen Holunderstämmen. Hat man eine Stelle entdeckt, tritt er oft massenweise auf. Andererseits bekommt man Mu-Ehr in getrockneter Form auf Märkten bzw. direkt beim Chinesen. Heute ist seine entzündungshemmende Wirkung (besonders bei der Schleimhaut) unumstritten und durch großangelegte Versuchsreihen auch bestätigt. Weiterhin hat er eine blutgerinnungshemmende Wirkung, senkt den Gesamtcholesterin- und Fettgehalt des Blutes, stimuliert das Immunsystem, fängt freie Radikale und hemmt die Bildung der bösartigen Bindegewebegeschwulst (Sarkoma 180).


Gruß
mica



Antworten: