Bitte einen Link zu "Rapunzel"! Oder wo bekommt man sonst grosse Mengen Salz?
Geschrieben von Pfadfinder am 20. August 2003 13:24:16:
Als Antwort auf: ist doch mein ständiges Reden :-) geschrieben von Bonnie am 08. August 2003 08:45:10:
>Ich sehe ganz viele Natrium-Mangel-Symptome, z.B. gehört auch Hitzeunverträglichkeit dazu.
>Mein Mann und ich hatten Haaranalysen machen lassen, damit kann man Mineralstoffdefizite sichtbar machen und zwar nicht nur eine Momentaufnahme wie bei einer Blutuntersuchung, sondern der Mineralstoffhaushalt über mehrere Monate wird in den Haaren aufgezeichnet. Wir hatten beim ersten Test beide (!) viel zu wenig Natrium. Auch die anderen Mineralstoffe waren reduziert (Kalium, Magnesium, Calcium), aber nicht so drastisch wie das Natrium.
>Dabei salzen wir gut !!!!
>Der Körper kann das Salz nicht mehr aufnehmen.
>Am besten beheben kann man das Defizit mit Schüsslersalzen. Man sollte aber auch auf Kristallsalz oder wenigstens auf unraffiniertes Meersalz (gibt es von Rapunzel) umstellen.
>Beim nächsten Test nach 2 Jahren waren die Defizite ausgeglichen.
>Liebe Grüsse, Bonnie
>>Habt ihr das schon durchgesprochen?
>>-------------------------------------------------------------------------
>>Natürliches Kristallsalz ist die hochwertigste Form von Natursalz. Kristallsalz ist durch die Austrocknung der Urmeere entstanden, Die für die Austrocknung der Meere verantwortliche Sonnenenergie ist in jedem atomaren Salzgitterbaustein durch Biophotonen gebunden. Wasser kann die natürlichen Gitterkräfte von Salz überwinden und es werden die im Salz gespeicherten Biophotonen in der dabei entstehenden Natursole freigesetzt. Salz hat im natürlichen Zustand immer 84 Elemente. Unser Blut enthält die gleichen Salze in fast den gleichen Mischungsverhältnissen wie das Meerwasser bzw. die aus dem Meerwasser entstandenen Natursalze, eben dieselben 84 Elemente, die für den Aufbau des Planeten Erde und unserer physischen Körper notwendig waren. Wissenschaftliche Untersuchungen weisen darauf hin, dass die 84 essentiellen Lebenselemente notwendig sind, um natürliche Gesundheit zu gewährleisten. Durch die Aufnahme einer solchen Sole wird der Elektrolythaushalt des Körpers wieder auf natürliche Weise aufgebaut. Dies ist sehr wichtig für die Funktionsweise unserer Nerven. Unser Speise- oder Kochsalz hat mit der eigentlichen Bedeutung des Wortes "Salz" nichts zu tun, denn unser Speisesalz besteht heute nur noch aus Natriumchlorid und wird zudem größtenteils mit Jod behandelt, obwohl mittlerweile längst wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass dadurch die Allergien, in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen sind. Um die Rieselfähigkeit dieses Speisesalzes zu erhöhen, werden diesem Kochsalz dann noch weitere chemische Stoffe hinzugefügt, wie z.B. Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat, Natriumfluorit, usw. Dieses nur noch aus Natriumchlorid bestehende "Salz", das überdies im Lebensmittelbereich als Beigabe zur Haltbarkeitsmachung und Desinfektion benutzt wird, ist jedoch für unseren menschlichen Organismus ein hochaggressives Gift. Wir Menschen nehmen aber über unsere Nahrung viel zuviel davon auf. Die im Körper verbleibende, nicht ausgeschiedene Menge wird erst durch die 23fache Menge an Zellwasser neutralisiert. Kann der Körper kein Zellwasser mehr entbehren, wird das giftige Natriumchlorid mit Aminosäuren kristallisiert Die Folge davon ist die Bildung von Nierensteinen oder die Ablagerung von richtigen Kristallen in Knochen und Gelenken. Bekannte Beschwerden können hier sein: Rheuma, Gicht, Arthrose und Arterienverkalkung. Obwohl wir zuviel "Natrium-Chlorid-Salz" zu uns nehmen, leiden wir an Salzarmut und vor allem an Mangel dieser 84 lebenswichtigen Elemente. Überdies hat Salz eine wichtige Funktion im Körper: Salz baut den Elektrolythaushalt auf und erzeugt damit Elektrizität im Körper, die wiederum äußerst wichtig ist für unser Nervensystem.
>>Saludos
>>Guerrero
- Meersalz und Himalaya-Salz Bonnie 30.8.2003 17:45 (0)
- Re: Bitte einen Link zu "Rapunzel"! Oder wo bekommt man sonst grosse Mengen Salz? (eingestellt von Johannes für) mica 20.8.2003 16:26 (4)
- Re: Probleme beim Schreiben des Beitrags? Johannes 20.8.2003 16:28 (3)
- Re: Probleme beim Schreiben des Beitrags? mica 20.8.2003 16:56 (2)
- Hab das selbe Problem hier! Pfadfinder 21.8.2003 08:02 (0)
- Re: Gleich noch ein Test - als Gast (oT) mica 20.8.2003 16:57 (0)