Re: Frage wegen Pastinaken, Pastinakenwein
Geschrieben von mica am 11. August 2003 07:51:03:
Als Antwort auf: Frage wegen Pastinaken, Pastinakenwein geschrieben von Fred Feuerstein am 10. August 2003 22:13:59:
>Hallo Autarkianer,
>Auf meiner Ferme in Frankreich wachsen die Pastinaken hervorragend.
>Hätte nur mal ein paar Fragen:
>- Was mache ich am besten damit?
>- Wie schmeckt der Pastinakenwein, wie ihn Seymour beschreibt (soll nach seiner Aussage der beste Wurzelwein sein).
>- Wann ernten? Ist der serte Frost wirklich nötig um sie noch wohlschmeckender zu machen.
>- Kann man sie wirklich den ganzen Winter draußen lassen?
Guten Morgen Fred!Da hast Du ja wirklich beste Voraussetzungen für gesunde Pflanzen, frischer Boden, fernab der Chemie etc. :-)
Zu Pastinaken:
Mir wäre leid um die schönen Wurzeln, würde sie nur zu Wein verarbeiten, wenn ich raue Mengen davon hätt ;-)
Hab noch nie welchen angesetzt, kann ich nichts dazu sagen.Nach dem Frost schmecken sie tatsächlich süßer! Den Winter über solltest Du sie nur in wühlmaussicherer Gegend draußen lassen; ansonsten im Keller in mäßig feuchtem Sand ein lagern.
Bie mir überstehen in schneereichen Wintern sogar alte Kartoffelsorten den Winter im Freien. Hie und da bleiben nach der Ernte ein paar Knollen zurück - die haben dann im Frühjahr den Vorsprung; sie sehen immer gesund aus.
Viel Freude noch mit deiner Ferme!liebe Grüße
mica