Re: Bau eines Backofens
Geschrieben von Kuddel am 26. Mai 2003 22:24:32:
Als Antwort auf: Re: Bau eines Backofens geschrieben von Kuddel am 26. Mai 2003 20:23:29:
Nochmal zum Backofen,
den Literaturtip von Östereich kann ich unterstreichen.
Es werden mehrere Varianten angesprochen.
Ich würde mich trotzdem Mal mit einem Ofenbauer beratschlagen.
Wenn Du ihm 3 Arbeitsstunden für einen Plan und Beratung bezahlst, kaufst Du viel Knowhow und sparst Dir den 10-fachen Betrag an Lehrgeld.
Bei meiner Ummauerung habe ich übrigens nicht bedacht,dass die Armierungseisen im Sturz über der Ofenklappe sich stark der Länge nach ausdehnen und seitlich die Mauer wegdrücken-Dehnfuge lasse für die Stähle.
Ein Schieber im Kamin, dass habe ich in meiner obigen Beschreibung vergessen, sollte als Fertgteil beim Aufsetzen des Kamines mit eingemauert werden. Bei mir habe ich die Kaminabdeckung als verschieferte Klapphaube ausgebildet und auf einen Schieber verzichtet.
Letzten Herbst haben wir im Backofen übrigens den besten Lammbraten aller Zeiten gebruzzelt (mein Nachbar ist Feinschmecker.Bei 400 Grad rein in den Ofen, kurz anbraten und bei 180 Grad ca. 2 Stunden schmoren lassen.Im Versandhandel haben wir ein langes Thermometer erstanden (steckt in der Ofenklappe und fühlt 30 cm weit in den Innenraum), Ascheschieber,Drahtbesen und Brotschieber.
In meinem Ofen können 8 Leib Brot gebacken werden, ich habe etwas weiter gedacht.
Arbeitszeit bis alles fertig ist 3-4 Wochen.
Es geht aber auch viel viel einfacher.