Brauchwasser-Anlage und deren Umsetzung?
Geschrieben von Tawa am 10. Mai 2003 19:14:32:
Hallo Freunde,
einige von Euch wissen ja, daß wir - nach all dem Hickhack - aktuell dabei sind, unser Leben umzukrempeln. Es geht so halbwegs in die Richtung, welche Bonnie mit ihrem Beitrag über die Holzhaushexe in Schwaben ebenfalls angeschnitten hatte.
Augenblicklich überlegen wir uns, eine primitive Regenwasser-Klospülung zu realisieren. Die jährliche Wassernachzahlung bringt mich regelmäßig an die Grenze zum Herzinfarkt. Eine richtige Anlage ist natürlich nicht möglich, da uns das Anwesen hier nicht gehört - und für den Vermieter auch nicht zur Debatte steht. Also müssen wir etwas improvisieren, was (gottseidank) ja auch in die Hexen-Schubladen-Richtung geht.
Leider funktioniert es mit einem Eimer, der neben dem WC steht, nicht, da die Familie dann mit Sicherheit streiken wird - ganz abgesehen von den ständigen Überschwemmungen durch die Kleinen. Daher dachte ich mir, wir stellen einen - manuell mit Regenwasser aus dem Faß im Garten zu befüllenden - Wasserkanister ins Bad, versehen das Ganze mit einer Tauchpumpe (12 V oder besser noch geringer) und verbinden das Ganze irgendwie mit dem Wasserzulauf.
Ein wenig Druck sollte auch noch auf die Leitung kommen, und spätestens da beißt es mit meinem Know-How aus. Vielleicht hat jemand von Euch Lust, ein solches System auszutüfteln, und mir eine detaillierte und komplette Teileliste (vielleicht aus einem Camping-Katalog zusammengestellt?) und grobe Installationsanweisungen zukommen zu lassen?
Ach ja, das Regenfaß und den Eimer für den Wassertransport vom Garten ins Bad könnt Ihr auslassen - sind bereits vor Ort. :-))))
Wäre toll, wenn Ihr ein paar Vorschläge einbringen würdet.
Viele Grüße
Tawa
- Re: Brauchwasser-Anlage und deren Umsetzung? E-Techniker 12.5.2003 10:41 (1)
- Hauswasserwerk für 69,99 EUR bei Norma E-Techniker 02.6.2003 17:12 (0)
- Re: Wie wär`s mit Komposttoilette? mica 11.5.2003 10:54 (0)