Räuchern

Geschrieben von quink am 19. April 2003 03:42:29:

Jeder kennt geräucherte Fleich- und Fischwaren und weiß wie wohlschmeckend sowas ist.
Räuchern ist einfach und schnell ist die passende Räucherkammer selbst gebaut und in der Zeit danach bietet es eine sehr gute Gelegenheit Fleisch und Fisch haltbar (zumindest für einige Wochen) haltbar zu machen.
Man unterscheidet in Kalträuchern und herkömmlichen Räuchern.
Bei dem herkömmlichen Räuchern wird das Fleisch/Fisch über brennenden und qualmenden guten Hölzern (Eiche, Kirsche) für 1-2 Stunden geräuchert.
Hierbei wir jede Flüssigkeit durch das Räuchern rausgezogen.
Die andere Möglichkeit ist das Kalträuchern bei der die Temperatur 25 Grad nicht übersteigen darf und bei der das Fleisch/Fisch im Saft bleibt. Allerdings dauert dieses Kalträuchern länger.
Bei beiden Möglichkeiten benötigt man eine Sole (Salz mit Wasser gemischt, zum Kalträuchern zusätzlich Zucker) in der das Fleisch/Fisch vor dem Räuchern eingelgt wird.
Salz ist also notwenig (und man sollte sich schon mal Gedanken machen wie und wo man Salz für die Zeit danach einlagern oder besorgen kann).
Hier ist nun die große Frage, wie gewinnt man selbst Salz und Zucker?
Zucker kann man aus Zuckerrüben machen, aber wie ?


Zum Räuchern nun Links:

Räuchertechniken:
http://www.fischen.purespace.de/Rauchern/rauchern.html

Der Räucherofenbau:
http://www.fischen.purespace.de/Raucherofenbau/raucherofenbau.html

Der Räucherofenbau2:
http://www.fischen.purespace.de/Raucherofenbau/Raucherofenbau_2/raucherofenbau_2.html

Kalträuchern:
http://www.fischen.purespace.de/Rauchern/Kaltrauchern/kaltrauchern.html

Antworten: