@mica
Geschrieben von mchai am 19. März 2003 14:29:23:
Hallo,
ich hätte eine Frage zu einem älteren Beitrag von dir :
"Zu Kartoffeln:Um einer Ermüdung der Sorte zuvor zu kommen, sollten alle paar Jahre aus dem Samen der Pflanze neue Kartoffelmutterpflanzen gezogen werden. Dh. beim Anbau der Saatkartoffeln ist schon auf sehr warmen Standort zu achten, damit noch Samen geerntet werden können!"
Leider bin ich eine Pfeife bzgl. eigenem Anbau, deshalb kann ich nichts mit dem Begriff Ermüdung anfangen.
Ich will diesjahr Kürbis und Kartoffeln anbauen. Kennst du vielleicht ein österreichischen Versand der noch einigermassen gutes "altes" Saatgut verkauft, so daß ich unabhänig von neuem Saatgut bin und die Samen nächstes Jahr wieder nutzen kann ?
Kartoffelanbau ist an sich klar, danke für den Beitrag vom Januar :-)
Wie machst du es überhaupt mit der Mineralisierung des Bodens ? Hier bei uns in Salzburg ist anscheinend das Problem gegeben, das mit jedem Jahr die Kartoffelernte schlechter wird, da der Boden immer weniger Minaeralien hat. Intuitiv würde ich einen Teil des Unkrautes (Was schon schwer fällt, da ich die lieben Wildkräuterchen zu gerne nutze ) stehen lassen, liege ich da richtig ?
Danke für deine Mühe
Alles in Liebe