Re: Pflanzelöl / Bio-Diesel

Geschrieben von Johannes am 12. März 2003 23:12:25:

Als Antwort auf: Re: Mobil in die Katastrophe!! geschrieben von Bewegungsmelder am 12. März 2003 22:21:44:

> Aber nicht gleich rumfragen:"ich habe einen xxx, kann ich pölen???"
> Auf solche Fragen wird mittlerweile recht patzig geantwortet, weil die
> Poster davon genervt sind.

Hallo Bm,

das genervt sein ist verständlich, aber soweit es meine Foren angeht (ich bin in 3 Foren der Forenmaster), würde ich bei solchen Fragen einfach freundlich einen Link setzen mit der Bitte um Beachtung.

> Ich fahre einen älteren Mercedes. Ich habe nix umgeändert. Der Wagen
> läuft seit 20000 km problemlos.

Mich interessieren im Moment erstmal solche ganz praktischen Berichte. Als Überblick, um mal einen Eindruck vom praktischen Aufwand zu bekommen. Mein Benziner hat im November nochmal TÜV bekommen, aber 2004 werde ich mich wohl auf die Suche machen müssen.

> Bei mir in der Nähe gibt es eine Ölmühle mit Zapfsäule, bei der ich
> tanke.

Eigentlich habe ich es ideal: Direkt gegenüber meiner Wohnung gibt es einen Einkaufsbauernhof, der hat seit neuestem jetzt auch eine Zapfsäule für Bio-Diesel, das wohl sogar aus der Region stammt (hier, in der südlichen Wetterau, wird recht viel Raps angebaut).

Du schreibst von einer Ölmühle mit Zapfsäule: Verkaufen die dort ebenfalls Bio-Diesel oder reines Pflanzenöl? Wenn Du ohne Umbau mit reinem Pflanzenöl fährst, dann würde mich das faszinieren, weil ich davon noch nichts gehört habe. Normal, auch in Deinem verlinkten Forum, heißt es, das reine Pflanzenöl müßte gerade im Winter vorgeheizt werden, damit man es verwenden kann. Wenn es auch ohne geht, dann wäre das natürlich umso erfreulicher.

Gruß

Johannes


Antworten: