Re: @Henry und @Ismael
Geschrieben von schlafgnom am 28. Januar 2003 22:06:14:
Als Antwort auf: Re: @Henry und @Ismael geschrieben von Ismael am 28. Januar 2003 21:00:43:
Hi Ismael,
>oder meinst du, die haben katzen, ratten, igel und maulwürfe gegessen, >weil es so toll schmeckt?
Nein, sondern weil man sie essen konnte. Und von nichts anderem habe ich gesprochen: Es gab genug zu essen da sein, es hat sicher nicht jedem geschmeckt, aber verhungern musste man deswegen auch nicht gleich.
Und mit ein paar gerösteten Ameisen hätten die ihren Speiseplan sogar noch etwas abwechslungsreicher haben können - da war dann aber wieder der Ekel im Kopf vor.>es hat nichts, aber auch garnichts mit einem starren weltbild zu tun,
>sondern nur damit, das die ressourcen nich reichen!Ja, es stimmt: Wenn von morgen alle Deutsche zum Frühstück in den Wald gehen, dürfte es eng werden. Aber ganz so wird es ja auch nicht kommen.
Das jährlichen Unmengen an Lebensmitteln aus Überproduktion vernichtet oder zu Tierfutter zermatscht werden dürfte bekannt sein. So etwas wäre vor 100 Jahren noch unvorstellbar gewesen. Wer solche Lager ausfindig machen kann, ist gut dran.
Derzeit gibt es in Deutschland (pro Kopf) so viel zu essen - davon hätten die Feldherren von damals nur träumen können. Sollten nach einem WK3 nur noch halb so viele Menschen leben, würden sich die Vorräte pro Kopf entsprechend verdoppeln.Und wer z.B. in Niedersachsen wohnt, wird sich sicher eines der dort lebenden 8 Millionen(!) Zuchtschweine unter den Nagel reissen können.
Hinzu kommen die Vorräte in diversen Lagerhallen, Supermärkten und nicht zuletzt dem eigenen Keller.
Bis diese Vorräte aufgebraucht sind, können Hase und Einhörnchen noch mal durchatmen.
Ausserdem wird zumindest an Ratten und Insekten kein Mangel herrschen - egal wie viele Mäuler zu stopfen sind :-)
schlafgnom
(der aber auch lieber steak mit baked potatoe isst)