Popcorn aus Amaranth als Alternative
Geschrieben von Fred Feuerstein am 12. Januar 2003 11:20:34:
Als Antwort auf: Re: Alles über Amaranth und was man damit machen kann geschrieben von IT Oma am 12. Januar 2003 00:09:53:
Danke euch beiden,
Das war eine wichtige Info, daß man daraus alleine keinen Sauerteig herstellen kann, in Mischung mit anderen Getreidesorten natürlich schon.
Amaranth scheint das nahrhafteste und vollwertigste Korngewächs zu sein:
"Darüber hinaus besitzt Amaranth einen hohen Mineralstoffgehalt. Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink sind im Gegensatz zum Getreide um ein Vielfaches in den Körnern gespeichert. Ebenso enthält Amaranth besonders viele Ballaststoffe.
Bei chronischen Kopfschmerzen und Migräne kann es lindernd wirken, die Atemwege stärken, den Alterungsprozess verzögern, die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit erhöhen und auch bei Schlafstörungen helfen""Beliebt ist gepoppter Amaranth: Dazu wird eine Pfanne mit geschlossenem Deckel ohne Fett stark erhitzt. Dann werden die Körner auf den heißen Boden gegeben und die Pfanne gleich von der Platte genommen, damit die Körner nicht anbrennen. Etwas hin und herrühren, und die kleinen Amaranthsamen beginnen kräftig zu poppen."
Amaranth werde ich dieses Jahr mal ausprobieren (genug Land habe ich ja dafür). Vorteilhaft für mich ist auch die Info, daß Amaranth nicht gleichzeitig reift, d.h. ich kann laufend ernten (->deshalb für unsere industrialisierte Landwirtschaft uninteressant :-))
Hier ein dt. Link dazu:
http://www.3sat.de/tips/domizil/aktuell/05167/Summasummarum wäre das doch für uns die ideale "Notnahrung", oder?
mit freundlichen Grüßen
vom "Popper" Fred
- Hier ein Anbauversuch von Amaranth (1998) Fred Feuerstein 12.1.2003 11:35 (0)