Wenn wir auf Fuchsbandwurm Rücksicht nehmen...
Geschrieben von Bonnie am 05. Januar 2003 13:41:38:
Als Antwort auf: Warum ich keine Füchse essen würde geschrieben von Österreich am 04. Januar 2003 23:03:36:
.. müssen wir leider verhungern.
Der Fuchsbandwurm ist vor allem Kräutersammlern als Warnung bekannt. Denn der Fuchs pinkelt ja auch in freier Natur und trifft so vielleicht die Kräuter oder Beeren, die man selbst sammeln möchte. Oft wird empfohlen, nur Beeren aus den oberen Bereichen der Sträucher zu sammeln etc...
Ich meine, das ist eine Panikmache der Pharmaindustrie, die verhindern möchte, daß die Menschen ihre Kräuter selbst sammeln. Die hochgeredete Fuchsbandwurm (Derselbe Bandwurm befindet sich auch im Urin von Haustieren.. man dürfte quasi auch nichts aus dem eigenen Garten essen) - Gefahr ist rein statistisch total zu vernachlässigen.
Man dürfte noch nicht mal Gemüse aus dem Supermarkt kaufen!! Oder habt ihr schon mal Felder gesehen, die mit Drahtzäunen und Selbstschußanlagen gegen Füchse geschützt sind *ggg* ???????
No Panic !! Bonnie
>Hallo,wikking!
>Ich würde davon abraten, Füchse zu essen(selbst in Kriesenzeiten).
>Ein Großteil der Füchse in Europa ist mit dem Fuchsbandwurm verseucht.Dieser Parasit greift die Leber an und führt nach langem Leiden unweigerlich zum Tod.Selbst mit modernen Medikamenten kann die Ausbreitung nur verlangsamt, jedoch nicht gestopt werden.
>Eine Ansteckung kann bereits durch Wurmeier erfolgen,die mit dem Fuchskot auf Gemüse aus dem Garten oder auf Beeren im Wald gelangt sind.
>Beim entfernen der Gedärme kann man die Wurmeier einatmen.
>Ich denke, das Risiko lohnt sich nicht.
>Gruß,Österreich.
- Re: Wenn wir auf Fuchsbandwurm Rücksicht nehmen... Ismael 05.1.2003 15:10 (3)
- Re: Wenn wir auf Fuchsbandwurm Rücksicht nehmen... Bonnie 05.1.2003 16:26 (2)
- Re: Wenn wir auf Fuchsbandwurm Rücksicht nehmen... Ismael 05.1.2003 16:35 (1)
- Re: Wenn wir auf Fuchsbandwurm Rücksicht nehmen... Bonnie 05.1.2003 16:44 (0)