Re: Hüter des Wissens ;-)

Geschrieben von Badland Warrior am 02. Januar 2003 20:52:54:

Als Antwort auf: Hüter des Wissens ;-) geschrieben von SoL333 am 02. Januar 2003 14:15:47:

Hallo, Chrisi!

Bezüglich des SDammelns von Wissen stimme ich Dir zu. Fakt ist aber auch, dass Papier schnell zerfällt, es sei denn, es sei Hanfpapier. Normales Papier mit holz und lumpen bildet Säuren. Diese sorgen dafür, dass ein Buch nach ein paar Jahren eventuell icht mehr lesbar, nach einem Jahrhundert aber ziemlich garantiert schon in Auflösung begriffen ist. Schwankende Temperaturen und Feuchtigkeit, sowie Insekten oder Ratten fördern das noch mehr.

Wichtig ist, beizeiten zu lernen, wie man Papier schöpft.

Ich stimme insofern mit Dir überein, dass Zeit sein muss, Dinge abzuschreiben, bzw. auswendig zu lernen, und die folgenen Generationen Lesen und Schreiben lernen müssen. und sobald ich überlebt habe und alles wieder einigermaßen im Lot ist, wrde ich auch Überlieferungen zusammenstellen, bzw. diktieren.

Problematisch wird das bei elektronischen Datenträgern. Wenn kein Strom mehr da ist, man sich die ersatzteile für den Generator nur noch zeitaufwendig zusammendengeln muss, aber das Feld danach ruft, bestellt zu werden, oder man schon Mühe damit hat, Leder zu gerben und den Kindern brauchbar Schuhe zusammenzubasteln, dann kann sowas schnell ins Hintertreffen geraten. Dann sind die Disketten überhitzt, Flüssigkeit auf der Festplatte, die CDs verblichen usw. Ganz zu schweigen von Video und Konsorten.
Vor allem, wenn einige gegenden in die Steinzeit, andere in die Bronzezeit und die Glücklicheren (?) in das Mittelalter zurückfallen. Wenn dann in 200 oder 400 Jahren Forscher auf dem technischen Stand der 1920er die Gerätschaften ausgraben, werden sie das, was dann noch übrig ist, entweder als nicht klassifizierbar einstufen, oder di Übereste eines Küchenmixers werden als "Kultgerät" notiert. So könnte ich mir das vorstellen. Bücher aber und schriftliche Überlieferungen halten sich lange.

"Und siehe, der König von Usamrika trat vor und sprach:
Lasset uns die Greuel heimzahlen.
Doch der Herr von Ruus war hinterlistig
und gedachte in seinem Herzen,
die freien Länder zu unterwerfen,
welche dem König von Usamerika Tribut leisteten,
doch unter einer Teuerung stöhnten,
denn das Geld war schlecht.
und siehe..."

Und so weiter...

Badland Warrior



Antworten: