Vorsorge als Stadtbewohner

Geschrieben von Der Michi am 02. Januar 2003 12:09:06:

Hallo zusammen,

vielleicht können wir mal in diesem Thread ein paar Punkte sammeln, was Stadtmenschen tun können, um sich materiell vorzubereiten.

Ich selbst z.B. wohne in einer Großstadt in einem Mietshaus kleiner bis mittlerer Größe. Dritte Etage. Kein Balkon. Da 100jähriger Altbau, nur feuchter Gewölbekeller mit Bretterverschlägen, der schlecht nutzbar ist.

Nun ja, die Voraussetzungen sind nicht so toll. Meine Vorsorge beschränkt sich daher bisher auf die Einlagerung von Lebensmitteln, Tauschware und medizinischer Hilfe. Bin ständig am ausbauen. Ein paar gute Werkzeuge und einen kleinen Vorrat an Benzin (1 Tankfüllung) will ich noch anschaffen. Habe Gott sei Dank in meiner Wohnung noch ein Plätzchen für all dies gefunden.

Ferner ist, denke ich, wichtig, gute Kontakte zur Nachbarschaft und Freunden aufrechtzuerhalten, damit die einem in Krisenzeiten wohl gesonnen sind. Man kann dann versuchen, sich gegenseitig zu stützen und zu tauschen. Obwohl eine Neigung dazu besteht, daß, wenn's hart auf hart geht, jeder sich selbst der Nächste ist! Aber versuchen muß man's. Dabei aber nicht zu viel über die eigene Vorbereitung preisgeben...

Was könnte man darüber hinaus noch sinnvoll tun?
Diskutieren wir mal darüber. Es gibt sicher nicht nur mich, sondern auch noch andere (Mitleser z.B.), die in der Stadt leben.

Grüße vom Michi

Antworten: