Kosmetik und Hobbythek: Ein Thema für uns?

Geschrieben von Bonnie am 01. Januar 2003 13:14:58:

Hallo Foris,
ich wollte mal ein Thema anreißen und fragen, ob das hier reinpaßt. Ich finde es sinnvoll, sich jetzt schon mit der Hobbythek zu beschäftigen. Falls es plötzlich unsere gewohnten Produkte nicht mehr zu kaufen gibt, weiß man zumindest, wie sie zusammengesetzt sind und wie man sich evtl. Ersatz beschaffen kann.
An die Frauenslüüt hier im Forum: Nehmen wir mal unsere gewohnten Hautcremes. Egal ob wir tief in die Tasche greifen und uns Shiseido-Creme leisten oder wissen, daß die Inhaltsstoffe sowieso nicht allzuviel bewirken und gewöhnliche Nivea-Creme nehmen: Jede Creme besteht aus Wasser + Fett + Emulgator, um eben diese beiden Substanzen Wasser und Fett, die sich sonst nicht miteinander verbinden, zu mischen. Emulgatoren können sein: Lecithin, Lanolin, Bienenwachs.. Man kann die Zutaten heutzutage alle frei kaufen und schon mal Erfahrungen sammeln.
Hergestellt wird eine Creme folgendermaßen: Man erhitzt das Wasser und das Öl seperat auf ungefähr 70 Grad und gibt dem Öl den Emulgator bei. Haben Fett und Wasser die Temperatur erreicht, wird das Wasser unter Rühren möglichst tropfen- oder wenigstens schluckweise des Öl beigegeben. Beim Abkühlen entsteht die Creme, laut Hobbythekvorgaben kann man bei ungefähr Handwärme Wirkstoffe, Parfümöl und Konservierung beigeben.
Wer sich jetzt schon damit beschäftigt, kann im Krisenfall überlegen, wie man die Zutaten ersetzt. Z.B. könnte man den Imker fragen, wie man an Bienenwachs kommt und den Schafzüchter nach Lanolin fragen :-)). Statt Lecithin versucht man Eigelb...

Nicht nur Creme könnte ein Thema sein. Auch: Wie wasche ich mich, wenn es keine Seife / Shampoo etc mehr gibt. Das ist auch ein Thema für die gestählten Herren der Schöpfung, die schweißüberströmt nach erfolgreicher Kaninchenjagd nach Hause kommt und seine Liebste weicht ob seiner Ausdünstungen meterweit zurück *ggg*.

Ist das ein Thema für das Forum?

Liebe Grüsse, Bonnie

Antworten: