Re: handwerkliche fähigkeiten

Geschrieben von Freddie am 29. Dezember 2002 03:04:56:

Als Antwort auf: Re: handwerkliche fähigkeiten geschrieben von Arkomedt am 29. Dezember 2002 02:39:22:

Hallo Arkomedt,

da sprichst du einen ganz interessanten Gedanken an.
Heutzutage gibt es ja nur noch sehr wenige Bauern. Eben nur die, die
das grosse "Bauernsterben" überlebt haben.

Der Schwiegervater meines Bruders hat an die tausend Hektar wenn ich da
jetzt nichts verwechsle. Jetzt rate mal wieviel der bewirtschaften kann
wenn die Technik wegfällt. Nicht mal ein Zehntel. Schon mal eine Wiese
mit der Hand umgeschlagen? Eben. Und wenn dann noch alle Melkmaschinen
ausfallen, alle Traktoren, Dreschmaschienen und sonstiges High-Tech-
Schnick-Schnack kannst du dir ja vorstellen wie es um die
Nahrungversorgung der Bevölkerung bestellt sein wir. Der reinste Horror
eben. Wenige Bauern haben viel Land, können es aber nicht mehr
bewirtschaften.

Ein durchschnittlicher Bauer kann ja nicht mal mehr seine Kühe melken
wenn die Technik ausfällt weil er einfach nicht "mehr rum kommt".

Ich sehe die Überlebensfähigkeit der Menschen deshalb nicht unbedingt
im romantischen Rattenjagen, sondern im Landwirschaftlichen Know-How
das zur Not geteilt werden muß. Denn wer kann das heute noch?
Nur noch die wenigsten, und die sterben nach und nach weg.

Viele Grüße
Freddie


Antworten: