Re: Wegen der Nahrungsgrundlage...

Geschrieben von Anonymer Vegetarier am 26. Dezember 2002 23:26:02:

Als Antwort auf: Re: Wegen der Nahrungsgrundlage... geschrieben von RMuktananda am 26. Dezember 2002 23:05:25:

>Hi, Freddie,
>lass uns Bady man gehen.
>Wie Hubert schon weissagte vor kurzer Zeit, bekommt er so langsam gewisse Aspekte, die , wenn ich sie ausspreche, wieder als Hetze gegen die allheilige und allseligmachende Kirche verstanden werden...
>Als da wären: Auf konkrete Gegenargumente nicht antworten, nur gelegentlich mal ne Stinkbombe werfen und im übrigen von nix was wissen...
>wird schon.. hüstel
>ups.. bin ja wieder ein böses Mädchen - tststs
>Geh nu besser schlafen.. bis denne
>Muckelgruß
>~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
>Kleinbürgerlich und esoterisch will nun so gar nicht recht
>zusammenpasssen. Biedermann, der Brandstifter, soll ein Vegetarier
>sein? Oder ein Germane? Das ich nicht lache ... zumindest findet
>sich in der heutigen Esoterik viel was es auch schon in der germanischen
>Vorstellung gab.
>Langer Rede kurzer Sinn: Vegetarismus hat sich nicht nur bestens
>bewährt sondern ist auch eine zukunfstweisende Vorstellung. Es sei denn
>die Römer (Amerikaner?) ... "zivilisieren" uns mal wieder ....
>Viele Grüße


Ich bin selber aus Überzeugung Vegetarier und sehe die Sache folgendermassen: Sollte sich die Lage einmal drastisch verschlechtern, so werden viele mit weniger Fleisch auskommen müssen als heute. Das war schon im Mittelalter so. Fleisch ist in erster Linie ein "Luxusprodukt", wenngleich ein in gesunden Massen sehr wichtiges. Klar ist aber auch, dass wenn man in einem solchen Krisenzustand die Gelegenheit hat, Fleisch zu essen, man die aus der postmaterialistischen Zeit erworbenen Skrupel über Bord werfen und begierig zugreifen wird. Diese Gewissensbisse sind dann nämlich ein überkommener Luxus.

Nur so nebenbei: Auch Hitler war Vegetarier. Dass sich ja niemand einbilden soll, Vegetarier seien die moralisch besseren Menschen. Letztendlich ist es vermutlich sogar ehrlicher, zu den eigenen destruktiven Seiten zu stehen, als diese dann in zigfacher Projektion bei anderen ausmachen zu wollen..

Anonymer Vegetarier

Antworten: