Re: Hexenbüchlein, selbstgemachte Medizin
Geschrieben von Gänseblümchen am 18. Januar 2006 10:04:11:
Als Antwort auf: Re: cystustee - salbei geschrieben von lustamdasein am 18. Januar 2006 00:34:06:
Hallo,
ich habe mir zwar vor einiger Zeit ein solches Büchlein gekauft, bin aber eher enttäuscht vom Inhalt. Deshalb will ich gar nicht weiter darauf eingehen. Meine "selbstgemachte Arznei" beschränkt sich sehr auf diverse Kräuteranwendungen und da habe ich die Anleitungen bzw. Rezepte aus sehr alten Büchern. Aber die wissen auch nicht alles; z.B. zur Zistrose (Cystus) stand da nicht viel informatives.
Als Website kann ich Dir folgende empfehlen:http://www.frauenwissen.at/kueche.php
http://pharm1.pharmazie.uni-greifswald.de/systematik/1_ti_reg/reg-arzn.htm
http://www.naturheilkundelexikon.de/
http://www.naturheilkunde-index.de/kraeuter.html
http://www.hexenkueche.de/Letzteren Link mit Verstand benutzen! Da stehen auch durchaus ein paar makabre Dinge drin, die ich nicht anwenden würde.
Außerdem gibt es zu diesem Thema ein klasse Forum:
http://portal1.parsimony.net/portal83/
Dort findest Du alles Mögliche an Rezepten und Tips.
Es gibt noch ein weiteres Forum (ziemlich professionell):
http://www.natur-forum.de/forum/?sid=1b8cc430a2f96f33f06c0b5b1ac6cf2c
>Ist ja auch ne Idee für ein Wiki, (aber nicht vor nächstem Jahr, macht ja auch Arbeit).Das würd ich für sehr sinnvoll halten, die Rezepte und Hausmittel im Wiki zu sammeln!
(btw: versteh das leider immer noch nich mit dem Wiki, sonst hätt ich schon lang mal was beigesteuert, z.B. zu der Idee von Andrea mit der preiswerten u. gesunden Ernährung - ist jemand so lieb und erklärt es mir nochmal?)>Aber ich bin viel zu früh. letzten Oktober habe wir im alten Haus alle Pflanzen ausgegraben und hier eingegraben, T. hat schon wieder für ein Vermögen bei den Versendern bestellt, Pötschke, Rühemanns und Kraut-und-Rüben sind sowas wie ihre Bibel, T. knobelt an einer Mischbepflanzung für ihren Bauerngarten (12x12m), den ich zu einem Viertel erst fertig umgegraben habe, soll aber im März fertig sein, das Gewächshaus kommt in einer Woche und das soll ich bis Mitte Feb aufgestellt haben, dreißig Obstbäume müssen bis März eingekürzt und gepflegt werden ach ja und arbeiten gehe ich auch von 7 bis 22 fünf Tage die Woche.
Entspann Dich bitte! Was nicht wird, das wird nicht. Ich hab auch manchmal solche Anfälle, wenn ich mir die ganze Arbeit bewußt mache. Da hilft entweder ein Ayurvedatee mit Honig oder eine Schüssel rote Bete:-)
>zum Rauchen, wir rauchen beide, wissen und spüren die Nebenwirkungen und wollen nur aus diesem Grunde aufhören, also kämpft bei uns immer das Suchtzentrum mit dem Bewußtsein, und so ist das Wollen nicht mehr als ein schwankender Grashalm in Feuerland.
Die beste Empfehlung die Du kriegen kannst:
Besorg Dir das Buch von Allan Carr (oder so ähnlich): Endlich Nichtraucher!
Dort wirst Du lesen, daß der ganze Quatsch von wegen Sucht, Entzugserscheinungen usw. von der Zigarettenindustrie erfunden wurde, damit er den Rauchern psychologisch zusetzen soll und sie doch nicht aufhören. Die Sucht spielt sich ausschließlich in der Psyche ab; nur die gilt es zu überwinden!
Freundliche Grüße
Gänseblümchen
- Re: Hexenbüchlein, selbstgemachte Medizin lustamdasein 18.1.2006 11:11 (0)
- Re: Hexenbüchlein, selbstgemachte Medizin Saurier61 18.1.2006 10:55 (5)
- Re: Wiki, Passwort?? Gänseblümchen 18.1.2006 13:06 (4)
- Re: Wiki, Passwort?? Heilkräuterliste Saurier61 18.1.2006 17:13 (1)
- Re: Wiki, Passwort?? Heilkräuterliste und @Johannes Gänseblümchen 18.1.2006 20:41 (0)
- Re: Wiki, Passwort?? Johannes 18.1.2006 15:28 (1)
- Re: Wiki Gänseblümchen 18.1.2006 23:32 (0)