Re: Vollwertkost

Geschrieben von Gänseblümchen am 04. Januar 2006 20:11:41:

Als Antwort auf: Re: Vollwertkost geschrieben von EStx am 04. Januar 2006 19:06:51:

Hallo Estx,

>Wir leben schließlich im bestversorgten Europa und nicht im Sudan.
>Eine normale ausgewogene Ernährung läst kein Mangel aufkommen.

Ich erlaube mir mal, meinen Senf dazu zu geben:
Im Prinzip ja, aber....Einspruch:-)
Beispiele: Raucher und Alkoholkonsumenten sind regelmäßig unterversorgt mit Vitamin C. Schwangere und Kinder sind nachgewiesenermaßen unterversorgt mit Folsäure (dessen Mangel die Neuralrohrspaltbildung beim Neugeborenen spina bifida verursacht; ein sehr schwerer, vermeidbarer Defekt). Osteoporose ist zum Teil auf Kalziummangel zurückzuführen, und zwar auch in steigenden Anteilen bei Männern. Unsere sehr (tierisch) eiweißreiche Ernährung sorgt dafür, daß manche Vitamine nicht so gut vom Körper absorbiert werden können. Bei bestimmten Erkrankungen sollte man vorsichtig mit Kalzium sein, z.B. bei der Neigung zu Kalzium-Oxalat-Nierensteinen. Leute, die nur auf Fastfood oder Dosenfutter zurückgreifen, haben auch häufig Defizite, zumindest was die Vitamine und sekundären Pflanzenstoffe anbetrifft. Herz-Kreislauferkrankungen sind oft auf einen gestörten Kalium-Kalzium-Haushalt zurückzuführen. usw. usf.
Ich bin auch nicht für das Einnehmen von sythetischen Ersatzstoffen oder Nahrungsergänzungsmitteln (schaden sogar oft mehr als sie nützen), aber ich hab Andrea so verstanden, daß im Sinne einer Vorsorge man sich durchaus sowas ins Lager stellen sollte.

Das mit der normalen ausgewogenen Ernährung ist ein Wunschtraum, den nur die wenigsten realisieren können, nicht aus Geldgründen. Es ist eine Frage des Wissens, der Einsicht und des inneren Schweinehundes.

Freundliche Grüße
Gänseblümchen



Antworten: