Re: Verfolgungswahn?

Geschrieben von Andrea am 05. Dezember 2005 12:29:57:

Als Antwort auf: Re: Verfolgungswahn? geschrieben von EStx am 05. Dezember 2005 10:15:54:

Hallo EStx,

klar sind die Preise für die Nahrungsmittel gesunken. Doch wenn du die gestiegenen Miet, Energie und Wasserkosten rechnest, was bleibt denn den Verbrauchern noch groß übrig? Wenn Lohnerhöhungen in dern Mittelständischen Betrieben in den letzten 10 Jahren ausblieben und wenn es sei denn dann doch gab weit unter der Geldentwertung zurückblieben, womit sollen denn dann die Menschen den qualitativ unbestrittenen hochpreisigen Biodingens bezahlen? Bei einer Miete die durchschnittlich 50% des Familiennettoeinkommens übersteigt bleibt für gesunde Ernährung nicht wirklich genug übrig. Du sagst die Menschen müssten umdenken. Ich bin der Ansicht, Menschen müssten einen Kochkurs mitmachen. Zudem ihre Einkaufgewohnheiten ändern können. Aber das muß man den meisten Menschen beibringen. Das geht nicht automatisch. Denn wenn jemand nie gelernt hat wie man Nahrungsmittel zu Lebensmitteln ändert, dann kann er das nicht per se. Er muß es lernen. In Schulen wird so etwas nicht unterrichtet. Und wenn ich die aufgestellten Schoki und Colaautomaten in den Schulen meiner Kinder sehe, dann bekomme ich schon Kopfweh. Gesunde Ernährung? Es wird den Kindern gesagt sie sollen mehr Obst und Gemüse essen. Und auch den Eltern in diversen Plakativfernsehmagazinen genau der selbe Mist erzählt. Nur wie sie das bezahlen sollten, das wird verschwiegen. Klar kann man mit dem entsprechenden Geldbeutel einfach in den Laden gehen und gesund einkaufen (ob mans macht bleibt dahingestellt), aber wenn es Geldmäßig klemmt, dann wird einem nicht erklärt was man tun kann. Eine Dose Eintopf mit Kartoffeln zubereitet kostet eine Familie nun einmal weniger als 2€ pro Mahlzeit (vier Köpfe). Alleine ein Kopfsalat kostet schon 0,79€ bis 0.99€. Und dann noch was dazu? Ändern kann man nur etwas wenn Kochsendungen die von Vielen gesehen werden, denen das Geld fehlt soetwas nachzukochen, auch mal auf die Kosten und die Alternativen eingingen. Billig aber gesund kochen. Geht das? Ja, es geht.

Gruß
Andrea

Antworten: