Re: die Marotten und Zwänge einiger Wissenschaftler
Geschrieben von DaveRave am 17. Februar 2004 12:02:04:
Als Antwort auf: Re: die Marotten und Zwänge einiger Wissenschaftler geschrieben von Lydia am 17. Februar 2004 11:45:05:
Hallo Lydia!
Ja, seltsam, dass etliche Wissenschaftlicher immer sich selber und andere beweisen müssen
Es ist nun mal das Grundprinzip einer jeden Wissenschaft, auch Beweise für Behauptungen zu finden. Thesen wollen durch Belege untermauert werden, so ist das eben nun einmal. Angst vor den Beweisen haben immer nur die, deren Weltbild diese nicht liefern kann.
und ihre Anschauungen anderen aufzwingen.
Will die Wissenschaft das wirklich? Wie wissenschaftlich bewandert bist Du, um das behaupten zu können?
Geht es nicht vielmehr um Gesetzmäßigkeiten als um "Anschauungen"? Wenn nun scheinbare übersinnliche Begabungen mit einer hohen Geldsumme ausgelobt werden, ist dies doch eine gute Gelegenheit, die Skeptiker zu überzeugen, daß derartige Phänomene existent, beleg- und reproduzierbar sind.Da kann ich gewisse sadistische und auch autoagressive Züge nicht verkennen.
Ich beim besten Willen nicht.
Glücklich, wer leben kann und diese ganze Verurteilung,
Wer verurteilt wen? Ich höre Dich hier nur ständig auf die etablierten Wissenschaften schimpfen. Von deren Seite gab es durch den o.g. Aufruf eine m.E. faire Möglichkeit, übersinnliche Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Ruhmesgeilheit
Ein Blick in die Welt zeigt uns, daß sich mit Löffelbiegen, Rutenlaufen und Wasser ionisieren wesentlich mehr verdienen läßt und man viel schneller im Rampenlicht steht als mit hergebrachten Forschungsmethoden.
Gruß!
DR
- Re: die Marotten und Zwänge einiger Wissenschaftler Lydia 17.2.2004 13:48 (0)