Der Katholik trägt mehr Verantwortung als alle anderen
Geschrieben von KLL am 20. November 2001 19:54:28:
Als Antwort auf: Zustimmung geschrieben von Narada am 20. November 2001 10:11:54:
Hallo Narada,
auch du reitest gegen Windmühlen an.
1) Gott ist älter als die Kirche.
2) Gott war schon vor der Kirche erfahrbar.
3) Gott ist in Menschengestalt zu uns gekommen, u. a. damit er für uns noch besser erfahrbar wird.
4) Jesus=Gott hat die Kirche gewollt und gegründet.
(4b) Leider war die Kirche oft nicht so, wie Jesus sie gewollt hatte.)
5) Folglich ist der Weg der Kirche reicher, besser, direkter, erfolgversprechender als die alten Wege (Hinduismus, Buddhismus) und die später eingeschlagenen Irrwege (Islam).
(5b) Womit nicht gesagt ist, dass diese nicht auch zu Gott führen können.)Wenn ein Gott, der Person ist, nicht nur irgendein Lichtlein oder ein "Saft", der alles durchzieht, sich dem Menschen in einmaliger (=natürlich Glaubenssache) Weise zuwendet, dann ist die Lehre die daraus hervorgeht, 1000 Mal mehr wert als die Religionsphilosphie, Naturregligionen oder differenzierter Polytheismus.
Vergesst den "Schmäh" mit der Ringparabel! Lessing war Freimaurer, oder?
Es ist übrigens vielmehr die evangelische Kirche, welche die menschliche Verantwortung abwälzt. In der katholischen lebten die Menschen jahrhundertelang
unter dem sehr spürbaren Druck der Verantwortung (Angst vor dem "Höllenfeuer")."Unser tägliches Brot gib uns heute" funktioniert nur, wenn wir auch arbeiten. Das war den Menschen früher, als es noch keinen Sozialstaat gab, ohnehin klar. Gemeint ist hier, dass wir vieles zum Leben brauchen, das außerhalb unserer Machbarkeit steht (gutes Wetter für die Ernte, mäßige Gesundheit, Zuwendung etc.).
Im Gegensatz zu manchen Reinkarnationsreligionen ist das Christentum außerordentlich großzügig mit der Überantwortung von Verantwortung an den Menschen, da es ja (offiziell) nur eine Chance gibt.Liebe Grüße,
KLL
P.S. Das alles gehört ja eigentlich nicht hier her. Wir sollten das besser im Reli-Forum diskutieren. Ich habe aber die Adresse nicht parat.
>Hallo Elias.
>Das Wien-Treffen habe auch ich als echte Bereicherung erlebt.
>Besonders aber zu dem Punkt der RK möchte auch ich mich äußern.
>Der Absolutheitsanspruch ist bei der RK etwas was mich erschreckt. Gott ist doch wohl älter als die Kirche und es gab auch vorher schon den Weg zu Gott. Der Weg zu Gott ist also kein Privileg der Römisch Katholischen Kirche, kann es gar nicht sein. Es ist einer der Wege. Für manche sicherlich ein Guter.
>Was mir zudem bei der RK immer wieder negativ auffällt, ist der Versuch, den Gläubigen beibringen zu wollen, ihre Verantwortung an Gott zu deligieren. "Lieber Gott mach dass ich ....." oder "mein täglich Brot gib mir...". Herr des Himmels, Gott ist doch nicht unser Diener! Für jemanden bitten ist OK aber ein Serviceladen ist Gott nicht.
>Aber wer für sich selbst und sein Schicksal selbst Verantwortung übernimmt, frei nach dem Motto "Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott", der ist schlecht zu steuern.
>Er hört eben nicht auf einen Verkünder der Verantwortungsträger.
>So, jetzt ist es heraus.
>Gruß
>Narada
- Re: Der Katholik trägt mehr Verantwortung als alle anderen Narada 21.11.2001 11:04 (1)
- Stimme zu (o.T.) KLL 22.11.2001 00:53 (0)
- Ringparabel Elias 21.11.2001 10:51 (11)
- Verrat am Christentum KLL 22.11.2001 01:09 (9)
- Zerfall und Erneuerung Elias 22.11.2001 09:10 (0)
- Re: Verrat am Christentum selma 22.11.2001 01:16 (7)
- Re: Verrat am Christentum Johannes 22.11.2001 01:20 (6)
- Danke, so einfach ist das also.... selma 22.11.2001 01:28 (5)
- Re: Danke, so einfach ist das also.... Johannes 22.11.2001 01:56 (4)
- Meine ursprüngliche Frage war an KLL gerichtet selma 22.11.2001 02:28 (2)
- Re: Meine ursprüngliche Frage war an KLL gerichtet KLL 22.11.2001 02:34 (1)
- Re: Meine ursprüngliche Frage war an KLL gerichtet selma 22.11.2001 02:52 (0)
- Re: Danke, so einfach ist das also.... selma 22.11.2001 02:18 (0)
- Freimaurer franke43 21.11.2001 11:32 (0)
- Soso ? Re: Der Katholik trägt mehr Verantwortung als alle anderen selma 20.11.2001 22:12 (2)
- Beichte ist kein leeres Ritual - oder soll es zumindest nicht sein KLL 20.11.2001 23:50 (1)
- Re: Beichte ist kein leeres Ritual - oder soll es zumindest nicht sein selma 21.11.2001 00:48 (0)