Re: An BBouvier wegen:... an Hubert
Geschrieben von Hubert am 15. Februar 2004 11:03:34:
Als Antwort auf: Re: An BBouvier wegen:... an Hubert geschrieben von BBouvier am 14. Februar 2004 22:36:34:
Und an Sachen, von denen Jesus keine Ahnung noch hatte.
Tut mir wirklich leid,
ich möchte Dich nicht angehen,
weil ich Dich persönlich sehr schätze.Mein lieber BB,
das ist auch mal wieder so eine Aussage mit gefährlicher fideistischer Tendenz – diesmal getarnt als Biblizismus, worunter die Kirche das Bestreben versteht, aus der Lesung der Heiligen Schrift bzw. ihrer Auslegung den einzigen glaubhaften Bezugspunkt zu machen. So kommt es dann, daß man das Wort Gottes einzig und allein mit der Heiligen Schrift identifiziert und auf diese Weise die Lehre der Kirche untergräbt, die das II. Vatikanische Konzil ausdrücklich bestätigt hat.
Wenn Du gelegentlich mal in die Bibel schauen würdest, dann würdest Du auch auf jene Aussage des Herrn stoßen, wo Er ausdrücklich betont, daß Seine damaligen Hörer noch nicht alles fassen können, was Er lehrt, und daß Er deshalb – nach Seiner Rückkehr zum Vater – den Heiligen Geist schicken werde, um alle in die ganze Wahrheit einzuführen.
Und dafür hat Er ganz wesentlich Seine Kirche mit dem Papstamt an der Spitze geschaffen: Tu es Petrus, et super hanc petram aedificabo Ecclesiam meam, et portae inferi non praevalebunt adversum eam. Et tibi dabo claves regni coelorum. Et quodcumque ligaveris super terram, erit legatum et in coelis ; Et quodcumque solveris super terram, erit solutum et in coelis. (Mt 16, 18-19) – „Du bist Petrus, und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen, und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreiches geben; was du auf Erden binden wirst, das wird auch im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird auch im Himmel gelöst sein.“
Es ist also wenig werthaltig, nach angeblichen Unterschieden zwischen den Aussagen Jesu und Pauli zu suchen.
Nachdem das Konzil mit seiner Konstitution Dei Verbum darauf hingewiesen hat, daß das Wort Gottes sowohl in den heiligen Texten als auch in der Überlieferung gegenwärtig ist, führt es mit Nachdruck aus: „Die Heilige Überlieferung und die Heilige Schrift bilden den einen der Kirche überlassenen heiligen Schatz des Wortes Gottes. Voller Anhänglichkeit an ihn verharrt das ganze heilige Volk, mit seinen Hirten vereint, ständig in der Lehre der Apostel“. Die Heilige Schrift ist daher nicht der einzige Anhaltspunkt für die Kirche. Denn die höchste Richtschnur ihres Glaubens kommt ihr aus der Einheit zwischen der Heiligen Überlieferung, der Heiligen Schrift und dem Lehramt der Kirche zu, die der Heilige Geist so geknüpft hat, daß keine der drei ohne die andere bestehen kann.
In alter Herzlichkeit,
HubertPS: Daß Du mich – unabhängig von meiner Zugehörigkeit zur allein wahren Kirche – persönlich schätzt, weiß ich. Denn sowohl für swissman als auch für mich gilt: Rechts von uns ist nur die Wand. Wir sind beide so schwarz, daß wir selbst bei Nacht im Kohlenkeller noch Schatten werfen ;-))
Ich schätze Dich natürlich auch sehr!
- BBouvier wegen:... an Hubert BBouvier 15.2.2004 13:34 (2)
- Re: BBouvier wegen:... an Hubert Hubert 15.2.2004 14:41 (1)
- Re: BBouvier wegen:... an Hubert BBouvier 15.2.2004 16:13 (0)