Re: Betreffend al-Quaida's präsumptives Nukleargewaffel .....

Geschrieben von Apollo am 09. Februar 2004 17:08:17:

Als Antwort auf: Betreffend al-Quaida's präsumptives Nukleargewaffel ..... geschrieben von NoPasaran am 09. Februar 2004 12:58:49:

> Wenn man aber einen Nuklearsprengsatz, der vor, sagen wir mal, zehn oder fünfzehn Jahren nett scharf und einsatzfähig war, und der seitdem gut abgehangen gelagert wurde ohne weitere Streicheleinheiten, zu zünden versucht, kann's passieren, daß, außer einem bisserl Knall, der sich durch die Sprengladung ergibt, mit der die beiden unterkritischen Mengen an Spaltmaterial ineinandergeschossen werden, gar nix passiert, absolut gar nix, weil keine kritische Masse mehr zustandekommt.<

hallo NoPasaran

da haste Dir ja richtig Mühe gegeben ;-)Danke !
Dieser Aspekt ist sicher den wenigsten geläufig - war mir es auch nicht !
( und jetzt ist auch klar, wieso sich die Grossmächte von Zeit zu Zeit " grossmütig " bereit erklären, auf einen Teil ihrer Atomwaffen zu verzichten bzw. zu verschrotten...Alles im Zeichen der " völkerverbindenden Entspannung "
versteht sich..;-)

Die Frage bleibt natürlich...100 % sicher zu sein.." Zündet -- oder zündet sie nicht ? " Also ich würde dafür nicht meine Hand ins Feuer legen wollen ..;-).

Auch wenn es nähmlich nicht zu einer 100 % " korrekten " Zündung kommt...bleibt aber immer noch die Transformation in
eine sogenannte > schmutzige < Bombe ! Auch die genügt um eine Massenpanik zu erzeugen , mit vielen verstrahlten Opfern .

>Mit etwas Fachwissen könnte es dann möglich sein, z.B. zwei unterkritische Massen von Plutonium 239 mit Hilfe konventionellen Sprengstoffs zu einer überkritischen Masse zusammen zu bringen, so dass es zu einer unvollständigen Kettenreaktion, also einer Art Atombombe kommen könnte. Dabei würde zwar bei weitem nicht das Zerstörungspotential einer A-Bombe erreicht, aber große Mengen Plutonium 239 würden über eine größere Fläche verbreitet werden. Noch einfacher und genauso "wirkungsvoll" wäre es, Plutonium mit Hilfe konventionellen Sprengstoffs als so genannte schmutzige Bombe - ohne eine Kettenreaktion auszulösen - über eine größere Fläche zu verteilen. Dazu müsste das Plutonium allerdings in Pulverform aufbereitet werden, was mit nicht allzu aufwendigen technischen Mitteln durchaus möglich wäre.<

so, oder so ein Albtraum ;-(

gruss apollo



Antworten: