Re: Zur Glaubwürdigkeit .

Geschrieben von Guerrero am 01. Februar 2004 17:03:20:

Als Antwort auf: zur Glaubwürdigkeit der USA geschrieben von Paka am 01. Februar 2004 10:57:48:

>"Beweise oder Fälschungen?
>Am 9. März, zehn Tage vor Kriegsausbruch, berichtet die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, dass ein wichtiger Beweis für Iraks Massenvernichtungswaffen auf Fälschungen beruhe. Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde, Mohamed El Baradei, habe vor dem UN-Sicherheitsrat erklärt, Briefe, die einen Urandeal zwischen dem Irak und dem afrikanischen Staat Niger belegen sollten, hätten sich als nicht authentisch erwiesen. Die Dokumente waren als der bislang wichtigste Beweis für Saddams Atomwaffenprogramm präsentiert worden."
>ganzer text im link ...
>gruss,
>paka
-------------------------------------------------------------------------
Buen día.

Zum 1001 Mal.

Erstes Ziel der Amerikaner war es,
Saddam und seine Mafia zu entmachten.
Zweites Ziel, eine militärische Bedrohung durch den Irak
langfristig zu unterbinden.

Offiziell von der Führung der USA
bekanntgegeben lange vor dem Angriff.

Glaubst du dann,
dass die einige Tage vor dem Angriff den abblasen,
weil ein Dokument sich als falsch herausstellt?

Klar haben die übertrieben mit den Massenvernichtungswaffen.
Das war nicht der Hauptgrund des Angriffs.

Die USA sind nicht glaubwürdiger als die Chinesen oder Russen oder NOK oder Pakistanis oder...

Nur schliesse ich nicht daraus, wie es die Bushhasser
und Verschwörungsparanoiden tun,
mit ihren Zwangsvorstellungen,
dass die Bush - Administration nun New York ausradiert
um einen "Grund" zu haben den Iran anzugreifen oder Syrien oder sonstwen.

Saludo
Guerrero




Antworten: