Wacklige Argumentation
Geschrieben von franke43 am 29. Januar 2004 08:18:10:
Als Antwort auf: Konfrontation zweier Adler geschrieben von Pez am 28. Januar 2004 09:54:52:
Hallo
Also ich finde die Argumentation und die Deutung der
biblischen Prophezeiungen sehr wacklig. An biblischen
Prophezeiungen zweifle ich nicht, wohl aber an den
Deutungsversuchen.Manches, was da zitiert wird, scheint mir schon zur
Zeit des AT in Erfüllung gegangen.Auch kann ich nicht nachvollziehen, warum die angel-
sächsischen Länder "israelische" Nationen sein
sollen und Deutschland eine "assyrische". Die
Angelsachsen kamen aus dem Grenzgebiet zwischen
Deutschland und Dänemark, also aus Schleswig-Holstein.
Weshalb sollten die ausgewanderten Angelsachsen
"israelisch" sein und die daheimgebliebenen
"assyrisch" ?Auch die prophezeiten Vorzeichen sind sehr allgemein
gehalten. Es gibt immer wieder Zeiten des Egoismus
und der Gottlosigkeit (eigentlich ständig). So gesehen
kann jede Zeit von sich behaupten, jetzt müsse das
Ende gleich kommen. Vor ein paar Tagen habe ich mal
wieder in Grimmelshausens Roman "Simplicissimus"
gelesen (erschienen 1668). Im Vorwort schrieb er,
dass damals angesichts des Elends im 30-jährigen
Krieg viele glaubten, das sei die Endzeit. Trotz
primitiver Waffentechnik waren die Zerstörungen an
Mensch und Material riesig. Und modernere Waffen
kannten die Leute nicht.Selbst bei zwei Adlern, die sich bekämpfen, ist die
Zuweisung zu Nationen problematisch. Viel zu viele
haben den Adler als Wappentier gewählt. Da sollte
man mal eine heraldische Zusammenstellung machen,
welche Länder als Wappentiere- den Adler
- den Löwenhaben. Das sind nämlich die beliebtesten. Bei Adler
fallen mir spontan ein:USA - der Weisshauptseeadler
Deutschland - der Steinadler
Österreich früher: der habsburgische Doppeladler
Russland früher: der zaristische DoppeladlerSogar Frankreich war zur napoleonischen Zeit mal für
kurze Zeit von der Bourbonenlilie und dem gallischen
Hahn auf den Adler "umgestiegen".Man kann sicher noch mehr "Adlernationen" finden.
Zwei Adler gegeneinander:
Z.B. Deutschland gegen USA im WKII ab 1941
Z.B. Frankreich unter Napoleon gegen Preussen 1806
Z.B. Frankreich unter Napoleon gegen Österreich-Ungarn 1809
Z.B. Frankreich unter Napoleon gegen Russland 1812Vier Adler gegeneinander:
Z.B. Deutschland und Österreich-Ungarn gegen Russland
und die USA 1917Bei der Zuordnung der Adlernationen herrscht also eine
grosse Auswahl, auch an bereits vergangenen Ereignissen.Gruss
Odin
- Re: Wacklige Argumentation Pez 29.1.2004 12:36 (0)