Ein Trauma

Geschrieben von franke43 am 29. Januar 2004 07:53:07:

Als Antwort auf: Re: Konfrontation zweier Adler geschrieben von Apollo am 28. Januar 2004 17:27:53:

Hallo

Nur so nebenbei:

In Norwegen ist das Trauma immer noch nicht ganz
überwunden, dass man von "guten Freunden" überfallen
wurde. 1940 war es noch nicht lange her, dass der
Kaiser mit seiner Jacht alljährlich im Sommer ins
norwegische Fjordland auf Urlaub gefahren ist. Dort
gibt es zahlreiche Erinnerungen an die Besuche des
Kaisers. Er war oft in Begleitung des norwegischen
Königs. 1940 musste der norwegische König Haakon
in Elverum auf der Flucht unter einem Baum Deckung
suchen, während der Ort von der Luftwaffe bombardiert
wurde, weil man spitzgekriegt hatte, dass der König
dort war. Die Norweger leisteten - anders als die
Dänen - heldenhaften Widerstand. Narvik fiel erst
nach mehreren Monaten. Vidkun Quisling, der Premier-
minister, forderte in aussichtsloser Lage die
Norweger auf, die Waffen niederzulegen. Noch heute
ist Quisling das schlimmste Schimpfwort, das man
imn Norwegen aussprechen kann. Es steht für
feigen Vaterlandsverrat, den Dolchstoss und die
Zusammenarbeit mit dem Feind. Wären die Norweger
mehr Leute und nicht vom ANgriff überrascht gewesen,
hätten sie ihr gebirgiges Land zu einer unein-
nehmbaren Bergfestung machen können wie die
Schweiz.

Gruss

Odin


Antworten: