Nichts aus sich selbst heraus tun
Geschrieben von HotelNoir am 28. Januar 2004 18:23:03:
Als Antwort auf: Der Mensch ohne Einfluss? geschrieben von Guerrero am 28. Januar 2004 17:20:46:
Hi Guerrero,
Der Mensch muss lernen Gott zu vertrauen. Das ist das Suchen.
Vertraut er Gott, hört er auf davon ausgzugehen, dass er etwas aus sich selbst heraus tut. Alles was er tut, tut Gott aus ihm heraus.
Lässt er Gottes Tun durch sich hindurchfliessen, wird er so fest im Glauben sein, dass er (durch Gott) Berge versetzen kann. Das ist das Geheimnis.
Darum ist alles was geschieht, eine direkte Folge von Gottes Kraft die durch uns hindurchfliesst. In dieser Kraft liegt alle Gerechtigkeit, wir brauchen sie nicht herzustellen, sie war schon immer da und wird auch immer da sein.
Wir brauchen nicht zu urteilen und zu bewerten, denn die Gerechtigkeit Gottes wirkt in jeder Sekunde. Wir sind Instrumente Gottes, wir tun nichts aus uns selbst heraus, solange wir das nicht wahrnehmen, trübt das die Sicht auf die Wirklichkeit, die nichts als die vollkommene Manifestation Gottes ist.
Darum, weil alles ein Werk Gottes durch seine Instrumente ist, gibt es nichts was zu verurteilen wäre. Zerstörung ist, wenn Gott zurücknimmt was er erschaffen hat, um aus dem Zerstörten neue, noch bessere Strukturen zu erschaffen. Der Grund des Leides ist bedingt durch das Gefühl des getrennten Seins. Dieses Gefühl ist Illusion, birgt aber die Möglichkeit der Liebe und damit des Wachstums in sich: "Denn ich bin geteilt um der Liebe willen, für die Möglichkeit der Vereinigung."
Reif ist der Mensch dann, wenn er sich vor nichts mehr fürchtet und nichts mehr begehrt. Dann hat er gefunden.
Grüsse HotelNoir
- Re: Nichts aus sich selbst heraus tun Kober 29.1.2004 12:00 (0)
- Re: Nichts aus sich selbst heraus tun Guerrero 28.1.2004 19:57 (0)