Re: @OTTO

Geschrieben von Otto am 11. Januar 2004 11:34:45:

Als Antwort auf: @OTTO geschrieben von Me am 10. Januar 2004 14:01:22:

>>Da muessen ganz schoen hohe Temperaturen auftreten, wenn das bei groesseren Mengen passiert ! Da MUSS so eine Art Feuer auftreten!
>Hallo Otto,
>das glaube ich nicht. Hier würde das Prinzip der Gegenkopplung einsetzten. Wenn es den Pilzen zu heiß wird, werden sie langsamer arbeiten. Jedes Enzym hat ein Temperatur-Optimum. Darüber und darunter arbeiten sie langsamer. 100 - 120 °C würde ich als das Maximum ansetzten, auch wegen der Wasserverfügbarkeit.
>Gruß
>Me

Hallo Me!
Irlmaier schreibt ja auch :"Lauter Feuer ist am Boden.Ob das auch wirkliche Flammen sind,weiss ich nicht genau zu sagen.Ich sehe nur Feuer,aber ich meine,dass das etwas anderes ist:ein verheerendes Mittel,das kein menschliches und tierisches,ja sogar keinpflanzliches Wesen mehr dort leben laesst,wo dieses "Feuer" hingefallen und aufgegangen ist."


Antworten: