Die nächste Krise ist vorprogrammiert

Geschrieben von Brunnenbauer am 30. Dezember 2003 13:27:38:

Als Antwort auf: Der freie Fall des Dollars und die Gründe geschrieben von Fleecer am 29. Dezember 2003 11:38:37:

Hallo Kollege,

der Dollarverfall bzw. der Niedergang des Spekulations- und Schuldenimperiums USA ist bereits seit dem 10.03.2000 im Gange. Jedesmal wenn es kritisch wurde, und der Übergang in den freien Fall drohte, kam etwas dazwischen. 09/01 der 11. September, 03/2003 der Irak-Krieg. Zieht man diesen Rhythmus weiter (18-Monats-Zyklus), so dürfte der nächste Krieg bzw. Anschlag im September 2004 erfolgen. Wobei dieses Mal nicht gesagt ist, dass es wieder so ausgeht wie bisher (=Anstieg der Aktienkurse); es kann auch durchaus zum Fanal für die USA selber werden und den Verfall beschleunigen.

Schönes 2004.

Brunnenbauer

>Unaufhaltsam steigt der Kurs der Gemeinschaftswährung Euro. Kaum ein Tag vergeht ohne neue Rekorde.
>Die Gründe liegen jedoch nicht in Europa, hier gibt es keine, sondern in den USA, wo eine ausgeprägte Dollarschwäche vorherrscht.
> Dort wollen ausländische Investoren und Geldgeber nicht mehr länger den Kaufrausch des Landes mittragen. Die Folge ist der Abzug des Finanzkapitals. Knapp 50 Milliarden Dollar braucht man in den USA monatlich an ausländischen Zuflüssen.
> Momentan halten die asiatischen Zentralbanken, allen voran die japanische und chinesische, den Dollarkurs noch oben und sorgen mit subventionierendem Staatsgeld dafür, dass dieser nicht kollabiert. Der Dollar wird trotzdessen weiter fallen.



Antworten: