Der freie Fall des Dollars und die Gründe

Geschrieben von Fleecer am 29. Dezember 2003 11:38:37:

Als Antwort auf: Nachrichten (o.T.) geschrieben von Napoleon am 29. Dezember 2003 09:32:29:

Unaufhaltsam steigt der Kurs der Gemeinschaftswährung Euro. Kaum ein Tag vergeht ohne neue Rekorde.
Die Gründe liegen jedoch nicht in Europa, hier gibt es keine, sondern in den USA, wo eine ausgeprägte Dollarschwäche vorherrscht.
Dort wollen ausländische Investoren und Geldgeber nicht mehr länger den Kaufrausch des Landes mittragen. Die Folge ist der Abzug des Finanzkapitals. Knapp 50 Milliarden Dollar braucht man in den USA monatlich an ausländischen Zuflüssen.
Momentan halten die asiatischen Zentralbanken, allen voran die japanische und chinesische, den Dollarkurs noch oben und sorgen mit subventionierendem Staatsgeld dafür, dass dieser nicht kollabiert. Der Dollar wird trotzdessen weiter fallen.



Antworten: