Deutschland droht keine Gefahr, solange es mit Russland kooperiert.

Geschrieben von Zwobbel am 29. Dezember 2003 09:02:38:

Artikel erschienen am 16. Mär 2003
in Welt am Sonntag
Interview: Duma-Abgeordneter Dimitri Rogosin sieht Russland als Schutzmacht für Deutschland und Frankreich
[...]
WamS: Die USA ist die einzige verbliebene Supermacht. Wie soll dagegen die neue Allianz auf Dauer funktionieren?

Rogosin: Deutschland und Russland sind große Mächte, die dazu neigen, sich zu unterschätzen. Die Franzosen haben diese Komplexe nicht. Die Ressourcen Russlands sichern die Unabhängigkeit jedes Verbündeten. Selbst wenn die Amerikaner im Golf alles dominieren, droht Deutschland und Frankreich keine Gefahr, solange sie mit Russland kooperieren. Und Russland hat sich für Deutschland und Frankreich entschieden. Auf dieser Basis der gemeinsamen Interessen entsteht die Eurasische Union als neue Supermacht, der die andere Supermacht Rechnung tragen muss. Diese Eurasische Union ist von Dauer und hat mit ihren riesigen Absatzmärkten eine größere Zukunft als die Europäische Union.
[...]
http://www.politikforum.de/forum/showthread.php?s=41254f3f61da6c87e4af31044d63ec42&postid=986023#post986023post986023

Die amerikahörige WELT glaubt immer noch an die allmächtige VSA und sieht nicht deren Niedergang. Aber der Satz "...droht Deutschland und Frankreich keine Gefahr, solange sie mit Russland kooperieren. " ist ja wohl eine klare Drohung. Russland ist die Schutzmacht. Nur wer kein Schutzgeld zahlt könnte schnell merken wie es ist wenn man überfallen wird.

Also vom Regen in die Traufe: Entweder Schutzgeld an die VSA zahlen oder Schutzgeld an Russland zahlen.



Antworten: