Re: OT: Form ist Leere - Leere ist Form

Geschrieben von Erntemond am 26. Dezember 2003 11:22:59:

Als Antwort auf: Re: OT: ... und ich wieder ein. geschrieben von katzenhai2 am 26. Dezember 2003 01:49:53:

Tag katzenhaai2,

Es geht nicht um den Inhalt, sondern es geht um die Form drumherum. Die ist falsch, der Inhalt aber ist bei allen derselbe. Zur Form zähle ich auch die Vorstellung eines persönlichen Gottes (bzw. ein Gott als Wesen).
Du scheinst ja ein ganz spirituelles Wesen zu sein. *ggg*
Du müsstest eigentlich wissen, dass sich „falsch“ durch „richtig“ bedingt, „Krieg“ durch „Frieden“, „Licht“ durch „Dunkelheit“. Du redest in Deinen Postings von „wertfreier Betrachtung“, aber verurteilst doch den Weg eines anderen Menschen. Dinge, dir in Dir Resonanz erzeugen, hast Du noch nicht überwunden.

Alle großen Religionen haben eine äußere und eine innere Gestalt. Die äußere zeigt sich in einem Lehrgebäude, in Tempeln und Schulen, in Moral, Kult und Volksglauben. Die innere Geschichte leuchtet in den großen Mystikern der Menschheitsgeschichte auf.
Ob Du zu Letzteren gehörst, werden wir in den nächsten Jahrhunderten sehen. :-)

Das eigentliche Problem was wir haben, ist die Anhänglichkeit an eine bestimmte Form. Da Du so konkret und leidenschaftlich gegen die „Form Christentum“ angehst, beweist doch, dass Du nur Deiner eigenen Form anhängst und das, was Du predigst, noch nicht für Dich erfahrbar und erlebbar gemacht hast. Wer so argumentiert wie Du, ist immer noch gefangen in der Polarität und hat die Essenz des Lebens vergessen, die Dich daraus erlösen kann – wenn Du willst.


Der christliche Glaube ist unrein, unreif. Er nährt den Verstand, das Ego, aber er lehrt keinerlei Erfahrungen.
Wenn man in seiner personalen Einengung lebt und die nicht überwinden kann, verhält man sich nicht evolutionsgemäß und wird krank.
Diese Worte sind speziell für Dich gewählt, lieber Katzenhai2.

Viele Grüße
Erntemond



Antworten: