Re: Papst-Ratz

Geschrieben von JeFra am 23. Dezember 2003 06:09:46:

Als Antwort auf: Re: Papst-Ratz geschrieben von Hubert am 21. Dezember 2003 00:43:28:


Wobei ich mich nach wie vor sehr schwer tue, an einen deutschen Papst zu glauben. Die Themen Luther und Einziehung der Kirchengüter 1803 wiegen einfach noch zu schwer.

Wogegen die Säkularisation der Kirchengüter nach 1789 in Frankreich sowie die Greuel des Jakobinertums weniger schwer zu wiegen scheinen. Und auch 1803 kann man ja schwerlich losgelöst von der aggressiven französischen Politik betrachten. Aber es ist klar, daß man deutsche und französische Politik einfach nicht mit demselben Maßstab messen darf. Auch das, was da 1809 zwischen Pius VII. und Napoleon I. war, war ja weiter nicht so schlimm. Franzosen sind eben so, das darf man ihnen nicht übelnehmen. Wenn hingegen die Teutonen dasselbe sich leisten, sind sie gleich bis in alle Ewigkeit ein von Gott verfluchtes Volk.


Herzlichst,
JeFra


Antworten: