Noch eine Analogie
Geschrieben von franke43 am 17. Dezember 2003 09:08:58:
Als Antwort auf: Wiederholt sich die Geschichte ? geschrieben von Apollo am 16. Dezember 2003 23:18:55:
Hallo
Genau wie der heutigen Situation ist auch der
Situation von 1914 eine Serie von Balkankriegen
vorangegangen. Diese Serie begann 1888, und noch
im Jahr vor Ausbruch des 1. WK war ein begrenzter
Balkankrieg (Serbien-Bulgarien ?). Einer der
Konflikte führte zur Annexion von Bosnien-
Hercegowina durch die Donaumonarchie, was den
ungelösten Nationalitätenkonflikt verschärfte
und das Attentat in Sarajevo überhaupt erst
ermöglichte. Sonst hätte der Anschlag nämlich
im katholischen Kroatien oder Slowenien statt-
finden müssen, wo die orthodoxen Russen und
Serben nicht genau so willkommen waren wie im
ethnisch gemischten und teilweise orthodoxen
Bosnien.Welche Haltung die Grossmächte zu den Balkan-
kriegen hatten (und heute noch haben), erahnt man
in einem Schlagertext des amerikanischen
Komponisten+Texter-Duos George + Ira Gershwin:"And even if Roumania
wants to fight Albania,
I am not upset,
I refuse to gret"(Aus dem Schlager "Shall we dance")
Aber wie WK 1 zeigt, werden aus kleinen Kriegen
grosse Kriege, mit denen sich dann die Gross-
mächte wohl oder übel auseinandersetzen müssen,
damals wie heute.Der Balkan war ein Pulverfass spätestens seit der
Völkerwanderung (Hunneninvasion), definitiv aber
seit dem späten Mittelalter - erst durch den
Vormarsch der Türken und später durch die vielen
Kriege, in denen sie wieder zurückgedrängt wurden.Wie hiess das dann 1721:
"Prinz Eugenius, der edle Ritter,
wollt dem Kaiser wiedrum kriegen
Stadt und Festung Belgarad.
Er liess schlagen einen Brucken,
dass er kunnt hinüberrucken
mit der Armee wohl vor die Stadt"Nix Neues unter der Sonne
Gruss
Franke
- Re: Noch eine Analogie - das Imperium Prinzip Eraltho 17.12.2003 10:07 (2)
- Imperium Romanum franke43 17.12.2003 11:03 (1)
- Re: Imperium Romanum - Genau so ist`s! (o.T.) Eraltho 17.12.2003 11:44 (0)