Als erstes dürfte es die immergrünen Bäume treffen

Geschrieben von Kiaril am 07. Dezember 2003 13:09:44:

Als Antwort auf: Hier nochmal wegs Wassermangel (a.d.Wetterforum) geschrieben von Pez am 07. Dezember 2003 09:16:22:

Achtet auf die Fichten, die ja vor allem in den Mittelgebirgslagen noch sehr viel angebaut wird. Beginnt jetzt Frost, dann treten im kommenden Früjahr Schäden auf, die in ihrem Ausmaß sogar den berüchtigten "Lothar" weit in den Schatten stellen. Die Borkenkäfer freuen sich!

Gruß,

Kiaril, der ziemlich zornig und hilflos auf dieses wunderschöne Wetter starrt.

P.S.: Vor kurzem gab es wohl Interwievs zum bisherigen milden Herbst.
Da meinte doch tatsächlich so ne Fettpresse, daß das Wetter so weiter gehen könnte und die Tempreraturen möglichst im zeitigen Früjahr wieder steigen sollten....!
OHHHHHHH Goootttttt! Wir brauche eine mindestens dreiwöchige Periode durchgehenden mäßigen Regens um das allerschlimmste abzuwenden.

Vorgestern sprach ich mit einem 65 - jährigen landwirtschaftlichen Lohnunternehmer. So was wie jetzt hat er noch NIE erlebt! Die Landwirte erwarten ein Tiefenlockern von 60 - 70 cm. Um das zu bewerkstelligen muß er zuerst mit einem speziellen Tiefengrubber, der normalerweise für superverdichtete Böden nach Baumaßnahmen verwendet wird, die Erde vorlockern, bevor er es wagen kann mit einer Spatenmaschiene den Boden umzugraben.
Beim Pflügen kommt knochentrockener Boden zum Vorschein.

Mir schwant nichts Gutes!



Antworten: