Re: Oh Paranoia - Mittel gegen unangemeldete Chips
Geschrieben von franz_liszt am 05. Dezember 2003 12:55:29:
Als Antwort auf: Re: Oh Paranoia - Mittel gegen unangemeldete Chips geschrieben von die linde am 02. Dezember 2003 21:53:
Hallo Linde,
darüber mache ich mir ja Gedanken.
Erstens darf Verhalten, vor dem nicht ausdrücklich gewarnt wird, nicht zum Nachteil eines Bürgers sein.
Zweitens gehts um die Frage, haben wir nun Bargeld oder nicht? Zunächst ist der Chip ne Zusatzfunktion und kein Sicherheitsmerkmal. Beides - Bargeld und Funktion - sollte mal gründlich klargestellt werden.
Es wird der Punkt kommen, wo dem Bürger dämmert, dass Bargeld wichtig ist. So wie die Übermittlung von Nachrichten an Bürger nicht von einem funktionierenden Anrufbeantworter oder einem fehlerfreien Mail-Client abhängen darf. Es muss auch mit Telefon und Briefkasten gehen!
Genauso muss es mit Bargeld OHNE Computerinterface gehen.
Drittens wird es, sobald Infos existieren, immer einen gewissen Anteil "kaputter" Dinge geben (Bargeld, Atomtransporte, Genfelder). In einer Gesellschaft mit Menschen wird man das nie auf null drücken können.
Deshalb bin ich für rechtzeitiges Klarstellen, bevor die Verhältnisse so eigenartig sind, dass Fehlverhalten sofort vom persönlichen Umfeld "absorbiert" wird.
Gruß franz_liszt