Re: ELF (Extremly Low (Long) Frequenz) Ein ernstes Thema! @Johannes, Linde
Geschrieben von die linde am 26. November 2003 21:05:
Als Antwort auf: ELF (Extremly Low (Long) Frequenz) Ein ernstes Thema! @Johannes, Linde geschrieben von Regina am 26. November 2003 12:20:58:
hallo, liebe regina,
seit ich im august aus dienstlichen gründen aus der schönen pfalz nach berlin-tempelhof gezogen bin, geht's mir so wie dir...
im dachbalken meines schlafzimmers beherberge ich offensichtlich einen bienenstock, in dem es nächtens summt was das zeug hält. :-(((
parallel dazu höre ich diesen tiefen brummton. - zumindest dann, wenn die nachbarn ihren fernseher ausmachen...leidest du schon länger unter diesem "phänomen"? wie gehst du damit um?
viele grüße sendet dir eine für tips dankbare
linde.
>Bienenschwärme, die mich Nachts aus dem Bett schreckten, liessen mich an Haluzinationen glauben ;-) Bis ich erfuhr, dass ich nicht der einzige Mensch bin, der dieses Brummen hören kann!
>Seither habe ich mich für die Ursachen interessiert. Ich bitte aber zu berücksichtigen, dass ich kein Physiker bin!!!
>...Außerdem beschäftigen seit einiger Zeit die Probleme von ‘Brummtonopfern’ Behörden, Forschungseinrichtungen und Presse. In diesem Fall sind es Langwellen ‘unbekannter Herkunft’, die für die meisten Menschen unterhalb der Hörschwelle liegen, die von den Betroffenen nachweislich gehört werden. Als Urheber im Verdacht stehen Haarp und ähnliche ELF-Sender (‘Ionosphären-heizer’), U-Boot-Funk, Flughafen- und militärische Einrichtungen.
>http://www.notiz.ch/wissenschaft-unzensiert/elektrosmog/2001/sept/ohr.htm
>http://www.brummt.de/
>Die Angebote an Studien und Abhandlungen zu diesem Thema sind riesig.
>Das ELF-Frequenzband beschränkt sich in Europa auf max. 50 HZ.
>Nur ELF-Wellen sind aufgrund ihrer niedrigen Frequenz in der Lage, die nötigen, relativ weiten Entfernungen zu überbrücken.
>Mikrowellen- und UHF-(ultrahochfrequente) Signale mit aufmodulierten ELF-Wellen werden durch Funktelefone und von Mobilfunksendern ausgesandt.(gepulste elektromagnetischer Felder)
>Sie ähneln den natürlichen Hirnwellen!
>...
>Das HAARP-IRI, im Fachjargon Heizer (Heater) genannt, ist der leistungsstärkste Hochfrequenzsender, der je von Menschenhand gebaut wurde. Der Begriff Heizer bezieht sich auf die Eigenschaft der Anlage, die Ionosphäre über die abgestrahlte Leistung elektrisch aufzuladen....
>Die spezifische, teilweise Absorption der abgestrahlten Leistung durch die elektrisch geladenen Teilchen der Ionosphäre bewirkt, dassein gewisser Teil der gesendeten Strahlung als Wellen niedrigerer Frequenz (ELF !) auf die Erde zurückreflektiert wird.
>Die Wirkung solcher elektromagnetischen ELF-Felder auf lebende Systeme war in den letzten dreissig Jahren Gegenstand einer Unzahl wissenschaftlicher Untersuchungen, die nicht selten von Militärs angestrengt oder gesponsert wurden.
>...
>Die SCHUMAN-Resonanzschwingungen: Diese sehr langwelligen (etwa 40.000 km) natürlichen Schwingungen laufen ständig zwischen Erdoberfläche und Ionosphäre ab, werden durch Gewitter angeregt und modulieren wichtige Biorhythmen, vor allem die Gehirntätigkeit im Alpha-Zustand.
>Die ELF-Schwingungen (Extremely Long Frequencies): Diese künstlich erzeugten Schwingungen haben vergleichbare Wellenlängen.
>Unsere Hirnwellen werden nach ihrer Frequenz (ELF) in vier Kategorien unterteilt:
>* Beta (38 - 15 HZ)
>* Alpha (14 - 8 Hz)
>* Theta (7 - 4 Hz)
>* Delta (3 - 0,5 Hz)
>Die verlinkte Seite ist recht informativ und liefert jede Menge Infos zu Haarp:
>http://www.klima.via.t-online.de/haarp/index.htm
>HAARP
>Leider kann ich nur eine Seite verlinken, aber zum Thema Mobilfunk ist diese Site sehr gut und umfangreich.
>Fakten, die heute jeder kennen sollte:
>http://www.gigaherz.ch/40
>Weitere Infos:
>http://www.risiko-elektrosmog.de/Forschung/Studien/STOA.htm
>http://www.notiz.ch/wissenschaft-unzensiert/elektrosmog/2001/juni/klitzing.html
>http://www.fgf.de/fup/publikat/newsletter/newsletter01-98d.pdf
>Grüsse
>Regina
- Re: Codename „Teddybär“ / Tempelhof Regina 27.11.2003 21:07 (2)
- Re: kann ich mir jetzt nicht verkneifen: Link zu Fachleuten zu ELF franz_liszt 27.11.2003 21:27 (1)
- Re: kann ich mir jetzt nicht verkneifen: Link zu Fachleuten zu ELF Regina 28.11.2003 00:18 (0)
- Re: ELF (Extremly Low (Long) Frequenz) Ein ernstes Thema! @Johannes, Linde Dave Noog 27.11.2003 13:58 (2)