Nur keine Paranoia

Geschrieben von Danan am 25. November 2003 18:09:49:

Als Antwort auf: Re: Es ist nicht nur eine religiöse Frage geschrieben von die linde am 24. November 2003 22:48:

Hallo Foris

Der mögliche Zusammenhang mit der Johannesapokalypse ist zwar nicht von der Hand zu weisen, aber es gibt noch tausend andere Gründe dies abzulehnen.

Desswegen will ich auch nicht auf diese Texte eingehen, obwohl ich sie sehr wohl im Kopf habe.

Natürlich ist nicht nur dieser Chip interessant, sondern auch das was bereits mit Chips im Großversuch bei einigen Supermarktketten läuft.

Hier wird ein Pfennigartikelchip an den Waren angebracht und beim Durchlaufen einer Schranke wird automatisch das Mitgeführte Sortiment zusammengerechnet.

Diese Chips sollen zwar laut Herstellerangaben nach einmaligem Gebrauch deaktiviert werden (wer´s glaubt wird selig).

Was jedoch damit angestellt werden kann, wenn der Chip nicht deaktiviert wird ist Haarsträubend. So könnte mit Scannerfahrzeugen der Kühlschrank und die Vorratskammer eines jeden Menschen durchleuchtet werden.

Wer für seine Schwarzarbeit lieber Waren annimmt statt Geld ist somit auch überführbar, da die Spur von Waren genau verfolgt werden kann.

Wieso ist nur die Bohrmaschine, die von Person A gekauft wurde im Besitz von Person B. Wieso sind die Gipskartonplatten die Person C einkauft bei Person D und F in der Wohnung eingebaut.

Warum steht die von Person G gekaufte Zahnbürste im Becher von Person H?

Aber um die Ängste zu nehmen, es ist zwar technisch möglich kann aber bei vernünftiger Aufklärung durchaus verhindert werden.

Wir brauchen derartigen Scheiss einfach nicht zu kaufen.

Da ich auch einige ehemalige Hacker kenne, die in eben diesen Bereichen absolut hellwach sind kann ich ziemlich ausschliessen, dass eine derartige Technologie derzeit bereits Anwendung findet.

Natürlich wäre denkbar, dass jeder bereits einen Chip eingepflanzt bekam, was aber nicht denkbar ist, ist dass sich ein derartiges Instrument lange geheimhalten liesse, wenn die ersten Anwendungen dafür auf den Markt kommen.

Denn auch die Personen, die ein solches Instrument anwenden sollen sind mit Sicherheit nicht davon überzeugt, dass es zu ihrem Nutzen geschieht. Schon ist das Leck da.

Weitere Kreise die für eine Aktion gegen derartige Chips sofort zu gewinnen wären sind alle Konsumenten Illegaler Substanzen, alle Schwarzarbeiter, die Verbraucherschutzverbände, die Computerhacker und alle potentiellen Fremdgänger, wie z.b. der gesamte FC Bayern München.

Also erstmal ganz ruhig bleiben und ohne Panik darüber nachdenken, welche Gegenmaßnahmen wann gestartet werden müssen.

Noch leben wir in einer Demokratie, in der ein derartiges Szenario noch undenkbar ist und die fiktive Angst vor Potentiellen Terroristen als alleiniges Argument nicht ausreichen würde.

Wenn ich zur Verteidigung meines Rechts auf Freiheit meine Freiheit aufgeben müßte, würde ich die Gefolgschaft mit den "Verteidigern" unserer Freiheit aufkündigen.

Eine Einführung eines solchen Chips gegen Zwang würde unweigerlich zu Bürgerkriegssituationen führen und zu Intelligenten Maßnahmen diesen Chip zu umgehen.

Dabei ist solch ein Chip schon längst nicht mehr nötig, denn was es braucht um jeden von uns eindeutig zu identifizieren, führt jeder mit, seine Fingerabdrücke und seine Iris.

Aber auch hier ist derzeit nicht an einen umfassenden Missbrauch zu denken.

Da ich der festen Überzeugung bin, dass unser gesamtes System aus ganz anderen Gründen kollabieren wird, denke ich sollten wir uns nicht einen allzugroßen Kopf über diesend Wahnsinn machen

Gruß Danan


PS. Wenn der Golfstrom kippt wird es auch ohne Chips verdammt hart in unseren Gefilden



Antworten: