Re: Wie passen Chip unter der Haut, Wirtschaftskrise und Goldhöhenflug zusammen?

Geschrieben von Eddie am 23. November 2003 20:31:51:

Als Antwort auf: Wie passen Chip unter der Haut, Wirtschaftskrise und Goldhöhenflug zusammen? geschrieben von Zwobbel am 23. November 2003 09:14:59:

>Bitte um Anmerkungen.
>Wann wird welcher Grad an Chipeinpflanzung erreicht sein?
>Wird das eine Folge der Wirtschaftskrise sein?
>Oder wird der völlige Wirtschaftszusammenbruch eine Folge dieser Zwangsverchippung sein?
>Oder wie jetzt?
>Wo wird man am ehesten die Chance haben ohne Chip zu überleben?


Hi
so wie es zur Zeit vorangeht, wird es noch dauern, momentan schätze ich ca. 7 Jahre. Digital Angel ist immer noch in der Anfangsphase, was unverständlich ist, da die Technik für ein GPS-Implantat längst vorhanden ist. Die haben einen Rückzieher gemacht, vermutlich weil zu viele protestiert haben.
Die Implantate sind ohne GPS Funktion, welche im Armband zu finden ist.
In den meisten Ländern dieser Erde wurden noch keine Ausweise mit Krankenkassen- oder Ausweisfunktion eingeführt (Ausnahmen irgendwo im fernen Osten). Es gibt auch noch immer kaum Chip-Ausweise und die schon längst Staubkorngroßen RFID-Chips zur Kennzeichnung von Waren haben den Strichcode immer noch nicht ersetzt. Die längst geplanten Biometrie-Daten im Ausweis sind auch lange überfällig und es schleppt sich und schleppt sich.

WAL-Markt will 2005 die RFID-Tags einführen und Longhorn mit TCPA wird erst 2006 aktuell. Die Chip-Implantate setzten eine umfangreiche Struktur vorraus,
die erstmal geschaffen werden muß. Eine zentrale Datenbank aller Europäer alleine ist eine unglaubliche Arbeit, geschweige denn größerer Länder wie China. TCP ist auch sehr wichtig und das Zusammenlegen von Zahlungsfunktion, Krankenkarte, Führerschein und Ausweis erfordert eine Zusammenarbeit, die kaum möglich erscheint. Alles in allem steuern wir auf die gewaltigste Umstrukturierung in der bekannten Geschichte der Menschheit zu, schätze ich, da gibt es noch viel zu tun, bis es soweit ist. 7 Jahre sind eventuell auch noch zu wenig,
14 wären realistischer.

Der Fahrplan könnte zB in etwa so aussehen:

2005: Erste Supermarktketten führen RFID-Tags ein
2006: Neue Ausweise mit biometrischen Merkmalen (Chip) in westlichen Industrieländern (auf zum Rathaus, fröhlich Fingerabdrücke abgeben), MS setzt mit Longhorn die Vorraussetzungen für relativ sicheres E-Commerce, Ausweis kann als Smart-Card verwendet werden
2010: Zentrale Datenbank für Europa und USA mit relevanten Daten geschaffen
2012: Polizeiliche Akte, Krankendaten, Ausweis, Kontofunktion und Führerschein werden endlich in einer Karte vereinigt, Chips werden durch RFID-Transponder ersetzt.
2015: Chip-Implantate als Alternative zur All-Card eingeführt, zaghafte Akzeptanz
2017: Nach extremer Terror-Aktion: Chip-Implantate werden Pflicht, jeder muß sie sich spätestens nach Ablauf der Ausweisgültigkeit einsetzen lassen.
2020: Weltuntergang nach Off.Joh.

Wirtschaftszusammenbruch halte ich inzwischen für Quark, das System erfüllt den Mächtigen ihre Zwecke, wieso also ein neues ? Bzw die Länder wissen, was passiert, wenn der Dollar abgestoßen/entwertet wird und lassen es lieber um des lieben Friedens willen. Weiter wird von den Reichen und Mächtigen der große Crash propagiert, vielleicht zur Ablenkung, um die Menschen zu verängstigen oder wie auch immer. Ansonsten alles prächtig, abgesehen von ein paar Kriegen (um sich zu bereichern, die Macht zu festigen/auszuweiten)

Die die überleben sollen, werden sich zusammentun und Hilfe bekommen, zB in abgelegenen Kommunen ihr eigenes Ding abziehen.

Tja so seh ich das mal bis heute. Aber vor ein paar Jahren hatte ich das viel früher erwartet.




Antworten: