Das Grosse Werk zur Vollendung führen.
Geschrieben von Guerrero am 23. November 2003 20:21:20:
Als Antwort auf: Das Grosse Werk / Antwort @ Guerrero geschrieben von HotelNoir am 23. November 2003 16:43:38:
>Frage:
>Hat ein Mensch irgendeine Verantwortung seinem Tun gegenüber?
>Natürlich, aber nicht so wie Du das verstehst. Die Verantwortung besteht nicht darin, Gottes Werk zu beurteilen, sondern es mitzutragen und zur Vollendung zu führen
--------------------------------------------------------------------------
Buen día.Aha. Du weisst wie ich das verstehe?
Ich sehe dass dies nicht so ist.
Also ich erkläre es dir mal. Hoffentlich für dich verständlich.Ich verurteile keinen Menschen aber ich beurteile.
Ich unterscheide, weil da Untersciede sind und ich die erkenne.
Ich sage, der ist ein Dieb und der ist ein Mörder,
wenn es so ist.
Ich stelle fest!
Tatsachen!
Ich sage nicht wie die Eso - Wolkenschweber,
alles ist gut, und auch der Mörder ist gut und lieb und kann gar nicht´s dazu,
dass er ein Mörder ist.
Alles ist Liebe, wir müssen uns nur daran erinnern.. bla bla bla ...
Lass alle alles machen oder lassen, es ist ja alles gut und vollkommen da alles Gott ist und Gott ja Gut und vollkommen ist.. bla bla bla ...Dies führt dazu, dass jeder fressen, saufen huren, stehlen, morden usw. kann,
ohne dafür verantwortlich zu sein.
Diese Theorie gefällt natürlich gewissen Leuten.Ich bin für meine Taten verantwortlich.
Auch du mein Freund wirst dich nicht herausreden können.
Jeder von uns Menschen wird nun bald in der Entscheidung stehen und
seine persönliche treffen müssen.
Das nimmt dir keiner ab.Noch eine Frage.
Welches Werk ist Gottes Werk,
und wie wird Gottes Werk zur Vollendung geführt?Saludo
Guerrero
- Re: Das Grosse Werk zur Vollendung führen. HotelNoir 23.11.2003 21:54 (3)
- Das Grosse Werk? Vollendung? Guerrero 24.11.2003 18:05 (2)
- Re: Das Grosse Werk? Vollendung? HotelNoir 24.11.2003 23:27 (1)
- Wie kommen uns näher. Guerrero 25.11.2003 12:36 (0)