Re: Überlegungen zur Themenarbeit

Geschrieben von MP42 am 18. November 2003 01:08:32:

Als Antwort auf: Überlegungen zur Themenarbeit geschrieben von Elias Erdmann am 17. November 2003 19:38:08:

Hallo Elias,

schön mal wieder was von Dir zu lesen ;)

Wie Du in deinem Beitrag schon richtig geschrieben hast, habe auch ich zu dieser Stunde keine große Motivation mehr auf jeden Punkt deines Postings einzeln einzugehen. Von daher werde ich auch nur einige kurze Anmerkungen machen.

Im übrigen finde ich das es eine Antwort auf die mesiten von Dir angegebenen Probleme gibt, die da heisst: Umstieg auf eine neue Forentechnik.

Aktuell lebt das Forum davon, dass man sich hier hemmungslos über das Tagesgeschehen ereifern kann. ... Wenn es Dir wirklich gelingen würde, das Forum in ein �Themenforum� umzuwandeln, dann wäre es vermutlich ein ziemlich leeres Forum.

Da stimm ich Dir vollkommen zu. Aber wäre es soo schlimm wenn im Forum nur noch sagen wir 10-20% Postings am Tag eingehen würden als zum jetzigen Zeitpunkt? Unter der Masse leidet leider sehr oft die Qualität (wobei ich mich nicht ausnehmen möchte, habe mich in den letzten tagen auch ein wenig zu sehr ereifert).

Da immer wieder neue Teilnehmer auf das Forum stoßen, werden immer wieder die gleichen Themen aufgeworfen.

Auch dies ist ein altbekanntes Problem. Ein Lösungsansatz der in sehr vielen anderen Boards bereits seit Jahren mit Erfolg angewandt wird beinhaltet Sowas wie einen WICHTIG!!!bitte beachten Beitrag am Anfang eines jeden Forums. Da dies in einem Parsimony Forum leider nicht möglich ist (ich sage ja schon lange das die Parsimoy Forentechnik nicht mehr zeitgemäß ist, vor allem nciht für ein Forum dieser Größe), wäre es nur möglich wenn man im Kopf des Forums einen entsprechenden Link setzt. In diesem Text sollten dann so ziemlich alle "Newbie" Fragen geklärt werden, zum besipiel mit einem Verweis auf einen der vielen Threads zum Thema. Man müsste halt mal im Archiv recherchieren welche spezifischen Themen regelmäßig wieder neu aufgerollt werden. Zusätzlich wäre es sinnvoll eine FAQ Seite zu erstellen auf der bestimmte Fragen kurz und knapp erklärt werden.
Ein anderer Punkt warum diese Fragen immer wieder neu auftauchen ist die unzureichende Suchmaschine. In anderen Foren wird eindrücklich und immer wieder auf den Gebrauch der Suche hingewiesen weil sich dadurch oftmals Fragen von selbst beantworten oder bei Unverständnis einer Sache etwas Klarheit geschaffen werden kann. Da es bislang nicht gelungen ist eine wirklich funktionelle Suchmaschine (ist aber kein Vorwurf, ich weiß dass das kaum möglich ist für parsimony Foren) einzubinden, führt das suchen meist auch nicht wirklich zu einem brauchbaren Ergebnis. Im übrigen wäre auch diese Problematik bei einem Umstieg auf ein anderes Forensystem gelöst.

Problem 5: Die Geschwindigkeit im Forum

auch ein weiterer Punkt der vollends zutrifft und durch Umstieg gelöst werden kann. Denn bei anderen Boardsystem verhält es sich so das der Thread in dem der letzet Beitrag geschrieben wurde automatisch nach oben geholt wird. So könnten neue Mitglieder eine Frage in den schon vorhandenen Thread posten (wenn sich tatsächlich nach durchlesen desselben noch Fragen ergeben sollten), so hätte man dann solche immer wiederkehrenden Fragen in einem Thread anstatt alle paar Wochen das ganze von Null anfangen zu müssen. Dafür fehlt solchen Boards die hier ach so beliebte Baumstruktur, was für mich zwar unverständlich ist, da man ja eh alle Beiträge eines Threads lesen möchte und es meistens auch tut, aber kann man darauf nicht verzichten?!?

Zum Thema Themenwochen:

Das ist eine interessante Möglichkeit und man sollte darüber wirklich intensiver nachdenken. Mir persönlich fehlt es zum Beispiel das man mal eine Prophezeiung oder einen Seher hernimmt und sich intensiv mit ihm auseinandersetzt und auch auseinander nimmt. Dazu gehören Lebensumstände und Lebenswandel des Sehers, sowie Lebenseinstellung und sein Umgang mit Mitmenschen. Ebenfalls die einzelnen Texte begutachtet und festhält welche Stellen denn tatsächlich schon eingetroffen sind, welche vielleicht und welche auf agr keinen Fall usw. Quasi eine umfassende Analyse der einzelnen Prophezeiungen durchführt. Das wäre sicher sehr interessant und eine hervorragende Beschäftigung für mehrere Wochen. Einzelne Versuche werdne hier ja schon ab und an unternommen. Zum Beispiel kürzlich mit Rasputin, aber man hat halt wieder das Problem dass das Thema schnell wieder weg ist.

Alternativ stellt sich die Frage, ob man auch unterschiedliche oder gegensätzliche Ansätze und Thesen unter einem gemeinsamen Portal zusammen fassen kann.

Dies war ja damals auch meine Idee, zu dem Zeitpunkt wo dann der Prophezeiungsindex entstand. Jetzt, da ich wiedermal einen Versuch unternehme den Prophezeiungsindex neu zu strukturieren und einfacher pflegbar zu machen (erste Ergebnisse), kam mir eine andere Idee. Da ich selbst die weiter oben beschriebene intensive Beschäftigung mit den einzelnen Themen brauche aber alleine vieles übersehen würde. Dachte ich mir zum Prophezeiungsindex zusätzlich ein kleines Forum einzurichten in dem man in aller Ruhe sich zu einem Thema austauschen kann, ohne der Hektik und Schnellebigkeit hier. Allerdings hab ich die Idee wieder fallen gelassen. Da ich glaube das wäre ein zu großer Eingriff in Angelegenheiten der Forenleitung meinerseits. Denn Johannes ist ja auch nicht umsonst hier Forenmaster. Allerdings überleg ich dennoch den Prophezeiungsindex mit einigen FAQ's auszustatten. Dein Ansatz ist auf jedenfall schon sehr umfangreich geworden (war ja schon eiwgkeiten nciht mehr auf deinen Seiten unterwegs *g*) und auf jedenfall sehr positiv.

Punkt 3: Link-Listen auf Foren-Beiträge

Dafür kann man sicherlich ein PHP Script benutzen mit dem einzelne Mitglieder für kategorien mit Adminrechten ausgestattet werden. Diese können dann neue Links hinzufügen, nicht mehr existente entfernen (sie sollten natürlich in regelmäßigen Abständen Kontrollbesuche durchführen), sowie kurze Beschreibungen der einzelnen Links zu geben. Außerdem wäre es bestimmt möglich das "normale" User Linkvorschläge machen könnten, welche dann an den entsprechenden Kategorienleiter gehen würden. So läuft das zum Beispiel bei vielen Weblogs zu anderen Themen im Netz schon lange ab.

Punkt 4: Redaktionelle Beiträge und FAQ-Listen


dazu hatte ich ja schon was geschrieben, aber Sowas könnte man eventuell per Mailingliste koordinieren. Lete die sich daran beteiligen wollen können auf dieser Mailingliste wichtige Sachen klären und diskutieren und dann ein gemeinsames Dokument (also eine FAQ oder ein redaktionellen beitrag zu einem Thema) erarbeiten.

Weiterhin schlage ich vor den Nachrichten-Thread hier im Forum konsequent nach einer Woche zu löschen. Andernfalls entwickelt sich dieses Form langfristig zu einem reinen Nachrichten-Archiv.

Auch dazu gäbe es eine Lösung, Ein News Management System auf PHP Basis. Mitglieder können Nachrichten schreiben welche auf einer Nachrichtenseite angezeigt werden. Man könnte bei Bedarf sogar verschiedene Nachrichten Kategorien anlegen. Um nicht nur eine Nachrichtenseite zu haben, gibt es die Möglichkeit das eine gepostete Nachricht von den lesern kommentiert werden kann, so geht auch die Reaktion der User nicht verloren.

So nun ist es doch ein längerer Beitrag geworden, und ich wollte doch schon vor ner Stunde schlafen gehen *heul* *g*
Ich hoffe ich habe nicht wieder mal für einige Nägel mit Köpfen gemacht. Sind lediglich einige Gedankengänge meinerseits.

Peace to all in Universe
MP42


Antworten: