Wildwest-Polizei - Bouffier-Heuler

Geschrieben von Mischel am 13. November 2003 10:52:42:

Als Antwort auf: Nachrichten (o.T.) geschrieben von Napoleon am 13. November 2003 06:19:31:

Also solange ich keine eindeutigen Signale wie Kelle oder "Bitte folgen"-Schrift erhalte, werden mir die Heulsirenen am A.. den Ohren vorbeigehen.

Ich halte das Ganze für lächerlich. Was war das für ein Kampf, bis der US Militärpolizei hier in Deutschland die Kojaksirene abgewöhnt werden konnte. Man kam sich hier in den 70ern wie in New York vor, wenn die MP besoffene US-Soldaten jagte. Der Krach war nervig ohne Ende...Nicht ohne Grund gehen in Japan Polizeistreifen mit beruhigenden Gongtönen auf Streife


Erste Streifenwagen mit Heulton ausgeliefert

Gießen (AP) Die hessische Polizei fährt seit Mittwoch die bundesweit ersten Streifenwagen mit einem Heulton ähnlich dem US-amerikanischer Polizeifahrzeuge. Der neue Signalton werde ausschließlich eingesetzt, um vorausfahrende Verkehrsteilnehmer zum Anhalten zu bewegen, erklärte Hessens Innenminister Volker Bouffier (CDU) bei der Übergabe der ersten sechs Fahrzeuge in Gießen. Mit einer Lautstärke von bis zu 110 Dezibel sei der jaulende Ton kaum zu überhören.

Hessen beschafft zunächst 14 Streifenwagen, die über die neue Signalanlage sowie eine veränderte Farbgebung mit reflektierenden weißen Streifen verfügen. Alle Fahrzeuge sind nach wie vor auch mit dem traditionellen Martinshorn ausgerüstet. Dieses bleibt das eigentliche Einsatzsignal, mit dem der Streifenwagen Vorfahrt auch bei roter Ampel erhält.





Antworten: