Prophezeiungen - Noch eine Klarstellung
Geschrieben von Elias Erdmann am 11. November 2003 20:24:02:
Hallo Leute
Noch eine Ergänzung und Klarstellung, weil es in diesem Punkt offensichtlich immer wieder Missverständnisse gibt:
Es ist NICHT so, dass ich ALLE Zukunftsvisionen grundsätzlich nur symbolisch interpretiere. Ich hatte sogar selbst schon Wahrträume, die sich ganz „unsymbolisch“ erfüllt haben. Ich finde nur die Gruppe der symbolischen Offenbarungen sehr viel spannender und beschäftige mich schwerpunktmäßig mit diesen. Zu dieser Gruppe der symbolischen Offenbarungen gehören aber auch etliche Motive, die in der typischen Prophezeiungsliteratur üblicherweise als Zukunftsvisionen fehlinterpretiert werden und so gibt es gerade in dieser Hinsicht einen größeren Korrekturbedarf.
Zu diesem Fehlinterpretationen kommt es, weil ein Großteil der Prophezeiungsbuchautoren aus einem eher traditionellen und konservativen Umfeld stammt oder von diesem beeinflusst ist. In diesem Umfeld gibt es kaum Erfahrung mit mythischer oder archetypischer Symbolik, denn diese Menschen haben es von Kindheit an gelernt, die Mythen ihrer Kultur nur als reale historische Ereignisse zu interpretieren.
Ich gehe davon aus, dass es beides gibt: potentielle Zukunftsvisionen UND eine symbolische Bildersprache, über die sich die geistigen Welt mitteilt. Und auf einige wenige Visionen kann sogar beides zutreffen, so dass sich in diesen Fällen die geistige Welt in irdischen Entwicklungen offenbart.
Die Gruppe der tatsächlichen Zukunftsvisionen ist wiederum eine Teilmenge der potentiellen Zukunftsvisionen. Es gibt eben sehr viele Möglichkeiten, Pläne, Ziele, Gefahren, ... und einige davon werden Realität. Manche Möglichkeiten verstreichen aber ungenutzt, mache Pläne scheitern und manche Gefahren gehen vorüber, ohne Realität zu werden. Innerhalb der Gruppe der potentiellen Zukunftsvisionen gibt es natürlich unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten – und manche Entwicklungen sind sehr wahrscheinlich.
Konkrete Prophezeiungen, die sich tatsächlich ganz „unsymbolisch“ erfüllt haben, sprechen also keinesfalls gegen diese Unterscheidung. Wir können diese Prophezeiungen auch nicht als Beweis heranziehen, dass sich nun generell alle anderen Prophezeiungen auch auf diese Weise erfüllen werden.
Es gibt zwar tatsächliche Zukunftsvisionen – nur wissen wir im Voraus nicht, welche prophetische Aussage zu dieser Kategorie gehören wird. Und deshalb ist das Thema auch nicht besonders ergiebig. Wir können zwar viel spekulieren, aber es ist sehr fraglich, ob dabei irgendwas sinnvolles raus kommt.Bislang gab es noch absolut überhaupt keinen (!!!!) Seher, der ein langfristiges Gesamtszenario fehlerfrei und eindeutig beschrieben hätte. Was es hingegen gibt, das sind vereinzelte Treffer. Aber die Anzahl der tatsächlichen Treffer ist im Verhältnis zu der Gesamtzahl aller prophetischen Aussagen so verschwindend gering, dass wir kein sinnvolles Szenario ableiten können. Wir können bestenfalls potentielle Risiken erkennen.
Je mehr Einzelaussagen wir zu einem Gesamtszenario verknüpfen, umso geringer wird die Gesamtwahrscheinlichkeit dieses Szenarios.Wenn wir z.B. 5 Einzelaussagen zu einem Gesamtszenario kombinieren, von denen jede eine hypothetische Trefferquote von 0,1% hat (p=0,001), so ist die Gesamtwahrscheinlichkeit für das Szenario
p(gesamt)=0,001*0,001*0,001*0,001*0,001=0,000000000000001 = 0,0000000000001 ProzentWeiterhin muss man auch noch die Anzahl der Permutationen berücksichtigen, in denen die Einzelaussagen auftreten können, also die Reihenfolge. Bei 5 Einzelaussagen gibt es 120 Kombinationen. Um diesen Faktor verringert sich nochmals die Gesamtwahrscheinlichkeit eines Szenarios aus 5 Aussagen.
Bei komplexeren Szenarien, in die noch mehr Einzelaussagen einfließen, ist die Wahrscheinlichkeit noch deutlich geringer. Da macht es wirklich mehr Sinn Lotto zu spielen.
Es gibt Menschen, die glauben, man könne durch die Berücksichtigung möglichst vieler Prophezeiungen einen gemeinsamen Trend erkennen. Es gibt tatsächlich solche Trends und einer davon war, dass der dritte Weltkrieg entweder 1998 oder 1999 stattfinden würde. Auf solche Trends und Häufungen ist also auch kein Verlass.
Es ist auch keinesfalls so, dass die prophetischen Aussagen alle die gleiche Zukunft schildern, sondern in der Gesamtheit aller prophetischen Aussagen ist wirklich für jeden was dabei: Krieg, doch kein Krieg, Planet X, Kometeneinschlag, die guten Aliens, die bösen Alien, der Sprung in die nächste Dimension, der Polsprung, die große Reinigung, eine neue spirituelle Welt, ein totalitärer Überwachungsstaat, zurück zum traditionellen Glauben, der Antichrist, Gott straft uns, Gott rettet uns, u.s.w.
Der Eindruck, dass alle Prophezeiungen übereinstimmen, entsteht nur, wenn man aus allen Prophezeiungen eine individuelle Vorauswahl trifft. Letztendlich sagt das aber mehr über unsere eigene Erwartungshaltung und Weltsicht aus, als über die wirkliche Zukunft.
Durch die persönliche Auswahl einer für uns wahrscheinlichen oder angenehmen Prophezeiung machen wir uns selbst zum Propheten.
Wenn wir die Weltlage aufmerksam beobachten und nur die Prophezeiungen berücksichtigen, die für uns absehbar sind, so haben wir natürlich im Nahbereich eine deutlich höhere Trefferquote, aber dann können wir uns ebenso gut auch nur auf unseren gesunden Menschenverstand und auf unsere Intuition verlassen. Und das ist in diesem Zusammenhang vermutlich ohnehin auch das einzige, was Sinn macht.
Auch ich habe eine ganz bestimmte Erwartungshaltung, was die Zukunft betrifft und einige Prophezeiungen passen sogar sehr gut dazu. Und so kann auch ich in der Gesamtheit aller Prophezeiungen sicher auch genau diejenigen finden, die meiner Erwartungshaltung entsprechen.
Ich erwarte übrigens mehr Staatsverschuldung, mehr Steuern, weniger Sozialleistungen, Überalterung, mehr Pleiten, mehr Arbeitslosigkeit, mehr soziale Spannungen, härtere Maßnahmen und Überwachung, mehr technische Pannen, gelegentliche Versorgungsprobleme, neue Feindbilder und Sündenböcke, Ausgrenzungen, Terrorismus, einen konservativen Rückwärtstrend, ... Und irgendwann wird diese kontinuierliche Entwicklung in eine diskontinuierliche Entwicklung umschlagen. Die exakten Folgen sind schwer abzuschätzen und ganz unterschiedliche Situationen sind denkbar. Es ist möglich, dass sich Kleingruppen friedlich selbst organisieren können. Aber als anderes Extrem ist auch ein totalitärer Überwachungsstaat denkbar, der ganz hart durchgreift, um die alte Ordnung noch irgendwie aufrecht zu erhalten. Und durch neue Technologien gibt es inzwischen deutlich mehr Möglichkeiten für eine totale Überwachung als in früheren Diktaturen. Darüber hinaus gibt es durch den amerikanischen Anspruch auf Weltherrschaft und durch die unterschiedlichen Krisenherde im nahen Osten jede Menge Pulverfässer, die jeden Moment hochgehen können. Um alles das zu sehen, brauche ich keine Prophezeiungen. Dafür reicht ein Blick in die Tagespresse.
Wenn es die Gruppe der symbolischen Offenbarungen nicht gäbe, so hätte ich keinen Grund, mich weiterhin mit Prophezeiungen zu beschäftigen. Dadurch lege ich - was Prophezeiungen betrifft - meinen Schwerpunkt hauptsächlich auf diesen Aspekt.
Diese andere Sichtweise kann uns wie auch die Traumdeutung, die Mythen und die Märchen für die innere Bilderwelt sensibilisieren und für das Urwissen, das in jedem von uns steckt und das über eine symbolische Bildersprache unentwegt zu uns spricht. Dieses Urwissen kann uns Antwort auf die ganz elementaren Grundfragen des Lebens geben:
- Woher komme ich?
- Wohin gehe ich?
- Warum bin ich hier?Und ich finde: Etwas Orientierung kann nicht schaden – gerade in einer Zeit, wo die Gefahr besteht, dass die moralischen und ethischen Werte durch die aktuellen Entwicklungen etwas unter die Räder geraten.
Viele Grüße
Elias
Prophezeiungen – Eine esoterische Deutung des Phänomens
- Re: Prophezeiungen - Noch eine Klarstellung Dunkelelbin 11.11.2003 22:47 (0)