Re: Irlmaier und das Ausbleiben des WKIII
Geschrieben von Siegfried am 11. November 2003 17:59:58:
Als Antwort auf: Re: Irlmaier und das Ausbleiben des WKIII geschrieben von Otto am 11. November 2003 17:29:09:
Hallo Otto,
so lange beschäftige ich mich wirklich noch nicht mit Irlmaier,
so alt bin ich noch gar nicht:-) Beim Attentat auf Kennedy war
ich noch gar nicht geboren.Ich habe dafür aber kräftig aufgeholt und einige werden mir
diese Kompetenz auch bestätigen. Es ist eigentlich zum Haare
ausreißen. Da beschäftigt man sich viele Jahre mit Prophe-
zeiungen aus allen Zeiten aus allen Gegenden und fängt die
ganze Sache zu aller erst einmal völlig falsch an. Man
schmeißt die ganzen Prophs in einen Topf und fängt an ein
Szenario zu basteln. Wo es kneift, wird überlesen, oder
hingebogen. Dann fängt man an dieses Szenario als fest
stehende Zukunft zu akzeptieren und bereitet sich darauf
vor. So, dann wartet man und der eine oder andere vergisst
ganz nebenbei die Gegenwart, aber das ist ein anderes Thema.
Später, mit mehr Abstand, schaut man sich die Prophezeiungen
kritischer an, hinterfragt die Quellenlage, die Glaubwürdigkeit.
Plötzlich wird der Kreis von guten Quellen sehr klein,
Irlmaier gehört natürlich dazu, genauso wie der Lothringer.
Das Szenario hat sich eigentlich gar nicht so viel geändert,
die Rosinen hat man eh schon für das Szenariofundament
benutzt.Dann die Sache mit Belgrad. Irlmaier, ganz klar. Ein neuer
Nahostkrieg flammt plötzlich auf, große Flottenvebände
stehen sich im Mittelmeer feindlich gegenüber, die Lage
gespannt. Aber der eigentliche zündende Funke wird
im Balkan ins Pulverfaß geworfen. Seine Aussagen kann
ich im Schlaf aufsagen.Jetzt kommst du mit dem Gelben Staub (kein Vorwurf,
sondern ich schmunzele dabei).Ich finde Irlmaier nach wie vor sehr faszinierend, sonst
würde ich ja nicht so viel über ihn lesen, obwohl ich
schon alles zig mal gelesen habe. Aber was ist mit dem
Faktor Zeit? Meinst du wirklich, dass er sooo weit in die
Zukunft geschaut hat? Du kennst sicher den Rat von
Irlmaier an der Hamburgerin, wie sie fliehen müsste,
die so genannte Irlmaier-Route. Wie alt mag die
Hamburgerin jetzt sein, lebt sie noch, um seinen Rat
zu befolgen? Dieses wäre schon Fall 2 in Sachen
Irlmaier und Ausbleiben der Schau. Er wird doch der
Hamburgerin keinen Rat gegeben haben, wie sie
fliehen soll, wenn sie zum Zeitpunkt wo es brenzlig
wird, gar nicht mehr lebt.Ich denke, es sollte in diesem Forum auch erlaubt sein,
einiges kritischer zu hinterfragen, anstatt alles nur als
gegeben und fest anzunehmen. Auch das gehört zum
Thema, den konstruktiven Austausch, auch bei kritischen
Stimmen.Übrigens kenne ich dein Büchlein und es hat mir
Sehr gut gefallen.Liebe Grüße
Siegfried