Re: Irlmaier und das Ausbleiben des WKIII

Geschrieben von Puma am 11. November 2003 13:40:28:

Als Antwort auf: Irlmaier und das Ausbleiben des WKIII geschrieben von Siegfried am 11. November 2003 12:14:52:

nun eigentlich ist es egal wie alt der Briefschreiber ist, solange er eine Waffe halten und damit umgehen kann würde man in einen extremen fall alle Altersgruppen einziehen.

>Tag Leute,
>ich lese wieder viel zu viel. Ich lese
>gerade den Irlmaier von Bekh. Mag man
>von Bekh halten was man will, die Quellen,
>die eindeutig belegen, dass der Irlmaier
>seherisch gefähigt war, sind schon
>niederschmetternd eindeutig. Aber ich
>lese ja sehr aufmerksam. In dem Buch
>wurde auch ein Brief an Bekh von 1986
>abgedruckt. Da steht drinnen, dass alles
>eingetroffen ist, außer dass der Brief-
>schreiber noch eingezogen wird. Der
>Schreiber gab sein Alter mit 56 an. Gut,
>1986 auch noch 1990 hätte er wirklich
>noch eingezogen werden können, wenn die
>Russen einmarschieren. Heute müsste der
>Mann aber schon 73 Jahre alt sein. Der
>wird bestimmt nicht mehr eingezogen,
>wenn er überhaupt noch lebt.
>Fazit: Der WKIII mit russischen Angreifern
>bleibt aus, egal was die Proph-Jünger
>auch als neue Zeithorizonte nennen. Es
>ist zwar nur eine Quelle, die ich jetzt
>genannt habe, wollte es aber mal als
>Gegengewicht in den Raum werfen. Die
>Quellenlage für einen späteren Zeitpunkt
>als 2000 sind auch mehr als bescheiden. Und
>wenn der WKIII nun 2008 stattfinden soll,
>müsste der Briefschreiber bei seiner
>Einberufung bereits 78!!! Jahre alt sein.
>Gruß
>Siegfried



Antworten: