Re: Alternative Physik zur Größe der Sonnenflecken mit Quellenangabe
Geschrieben von katzenhai2 am 08. November 2003 01:13:17:
Als Antwort auf: Alternative Physik zur Größe der Sonnenflecken mit Quellenangabe geschrieben von Georg am 07. November 2003 13:34:45:
>> Daher rührt übrigens auch der (scheinbare) 11-Jahreszyklus der Sonnenflecken,
>> da ja der Jupiter eine Umlaufzeit von 11,8 Jahre hat. Von der Erde aus gesehen
>> (Umlaufzeit 1 Jahr) erscheint dann alle 11 Jahre das bekannte
>> Sonnenfleckenmaximum.Und was ist mit den Forschungssatelliten, die die Sonne umkreisen? Wäre es so, daß die Sonnenflecken nur zur Erde gerichtet alle 11 Jahre ihr Maximum erreichen würden, hätte man das schon lange feststellen können. Für wie doof halten solchen Laienphysiker die Wissenschaftler bloß??
Außerdem sind 11 Jahre und 11,8 kaum dasselbe, denn 11,8 sind schon fast 12. Nach wenigen Zyklen wäre dieser völlig durcheinandergeraten und die Theorie geht schon lange nicht mehr auf.